DER PENKKOPF
(2.011m)
DER PENKKOPF
(2.011m)
Auch die wohlwollende Königin vergaß manchmal, wie schön und überraschend das Leben sein kann: Wenn die Herausforderungen des Alltags zu groß und zu viel wurden, verlor sie die Leichtigkeit aus den Augen. Dann trat der Magier in ihr Leben und inspirierte sie zum Tanzen, Lachen, Singen und anderen Verrücktheiten. Er war ihr bester Berater, wenn es darum ging, die Lust, die Leidenschaft und die Leichtigkeit ins Leben zurückzuholen.
Der Magier und das Salzburger Gipfelspiel
Der Magier fordert uns heraus, denn er lebt ganz und gar nach dem Lustprinzip. Doch tun wir das auch oder stellen wir die Arbeit, die Pflicht und die Verantwortung immer über alles? Der Magier lehrt uns, das Leben als Geschenk zu betrachten und es lustvoll zu genießen.
Besonderheit des Penkkopfs
Im Juni tummeln sich auf dem Penkkopf Scharen von Glühwürmchen und verleihen dem Gipfel seine „magische“ Aura.
Das Ritual am Penkkopf
Das Ritual des Magiers regt uns an, die eigene Komfortzone zu verlassen und Dinge zu tun, die wir uns eigentlich nicht trauen. Ganz egal, was die anderen davon halten oder wie sie über uns denken mögen. Wir allein entscheiden, wozu wir Lust haben: Möglicherweise eine echte Challenge!
Die wichtigsten Tourdaten
zum Penkkopf
Talort:
Dauer:
Einkehrmöglichkeit:
Wagrain-Kleinarl
ca. 3,5 Stunden Aufstieg
Kleinarler Hütte, Kurzeggalm
Die wichtigsten Tourdaten
zum Penkkopf
Talort: Wagrain-Kleinarl
Dauer: ca. 3,5 Stunden Aufstieg
Einkehrmöglichkeit: Kleinarler Hütte, Kurzeggalm
Das „Salzburger Gipfelspiel“
auf einen Blick
Das Salzburger Gipfelspiel lädt dazu ein, sieben Gipfel der Salzburger Sportwelt individuell zu erklimmen. Deine persönliche „Gipfelbox“ mit Trinkbecher, Tourenbuch und Wanderkarte kannst du in den örtlichen Tourismusbüros käuflich erwerben: Das Tourenbuch umfasst interessante Informationen zu allen Gipfeln sowie Gedanken für den Weg. Es bietet aber auch Platz für persönliche Einträge. Auf allen Gipfeln findest du ein Gipfelbuch, in dem du einen persönlichen Eintrag hinterlassen kannst und in dem du auch das Ritual findest.
Alle Orte der Salzburger Sportwelt gehören zum Salzburger Gipfelspiel: Es sind das die Orte Flachau, Wagrain-Kleinarl, St. Johann, Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Eben und Filzmoos. In den Tourismusbüros all dieser Orte kann die „Gipfelbox“ zum Salzburger Gipfelspiel erworben werden.
Die „Wohlwollende Königin und ihre Edelmänner“ waren einst eine mächtige Herrscherin und ihre weisen Berater. Mittlerweile längst versteinert, erinnert heute die sieben Berge Bischofsmütze, Hochgründeck, Penkkopf, Saukarfunktel, Rossbrand und Gerzkopf an die Legende.
Es handelt sich um Touren im leichten bis mittleren Schwierigkeitsgrad, die sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern bewältigt werden können. Es gibt keine Kletterpassagen oder ausgesetzte Stellen.
Für jeden Gipfel wurde ein individuelles Ritual entwickelt, das sich um die Besonderheiten der Königin, der Edelmänner und ihrer Botschaften an uns Menschen dreht. So etwa geht es bei dem Ritual des „Geheimnisträgers“ um unsere geheimen Wünsche, beim Ritual des „Poeten“ um unsere Talente und beim Ritual des „Magiers“ darum, die eigene Komfortzone zu verlassen. Die Rituale sind als Einladung oder als Inspiration zu verstehen und keine Pflicht.
Spielanleitung zum
Salzburger Gipfelspiel
1. In den Tourismusbüros der Salzburger Sportwelt kannst du deine persönliche Gipfelbox käuflich erwerben: Sie enthält die Grundausrüstung mit Tourenbuch, Trinkbecher mit Karabiner und Landkarte.
2. Du kannst die Gipfel in beliebiger Reihenfolge besteigen. Hol dir auf jedem Gipfel einen Prägestempel für dein Tourenbuch.
3. Für jeden Prägestempel schenken wir dir einen „Sammelgipfel“ für deinen Trinkbecher. Trage diesen außen sichtbar an deinem Rucksack, sodass dich andere Gipfelspieler erkennen können.
4. In den Gipfelbüchern findest du interessante Informationen zum jeweiligen Berg sowie ein Ritual. Lass dich davon inspirieren!
5. Hast du alle sieben Berge erklommen, wartet eine schöne Überraschung auf dich. Hol sie dir in einem der Tourismusbüros ab.