close
„Klänge, Tradition und gemeinsame Freude“
Hinter den Kulissen

„Klänge, Tradition und gemeinsame Freude“

Die malerische Gemeinde Altenmarkt-Zauchensee im Herzen des SalzburgerLandes ist nicht nur für ihre atemberaubende Berglandschaft bekannt, sondern auch für die lebendigen Bräuche und Traditionen. Besonders im Bauernherbst, der 5. Jahreszeit des SalzburgerLandes, werden diese Werte gelebt und zelebriert. Anlässlich dazu erwarten Sie am 24. September 2023 zwei Feste an einem Tag – das 75 Jahr Jubiläum zur Markterhebung von Altenmarkt und die Musikanten.Roas.

Ich habe mal in den Salzburger Mundart-Lexika gestöbert und die Bedeutung von „Roas“ nachgelesen: „Roas“ steht ganz einfach für „Reise“, und so verdient sich die Altenmarkter Musikanten.Roas in jeder Hinsicht ihren Namen. Besonders, weil die drei Musikgruppen, die in diesem Jahr in Altenmarkt auf die Roas gehen, also von einem Gasthaus zum anderen ziehen, Einheimische und Gäste mit traditioneller Musik und volkstümlichen Liedern unterhalten. Sie spielen im Übrigen „unplugged“, also ohne elektronische Hilfsmittel, so wie es früher eben war.

Mit Sicherheit „guade“ Stimmung mit ihrer Musi versprechen die „Arzbergmusi“ – die vier jungen, lustigen Musikanten aus dem benachbarten Filzmoos, das Dreiergespann von der „Roßfeld Musi“ und schließlich das „Duo rot/grün“ mit Philipp und Johannes aus Salzburg.

So unterschiedlich diese drei Gruppen sind – sie sind die besten Garanten für eine mitreißende Stimmung – und das alles bei freiem Eintritt!

Am gleichen Tag erwartet euch auch das 75-Jahre Jubiläum zur Markterhebung in Altenmarkt. So rankt sich um die Musikanten.Roas noch ein tolles Programm, mit Heiliger Messe, Festmarsch und Festakt aller traditioneller Vereine, sowie die Eröffnung einer Sonderausstellung zum Thema „Markterhebung“ im Heimatmuseum.

Diese Feste der Musik und Tradition sind mehr als nur eine Veranstaltung – sie sind ein Erlebnis, das die Seele berührt und die Freude am kulturellen Erbe feiert. Seid Ihr auch dabei?

Bildnachweis: Nadia Jabli Photography


Was gibt es Schöneres für eine gebürtige Hamburgerin, seit 20 Jahren in den Bergen zu leben? Und was gibt es noch Schöneres für eine Journalistin/Texterin aus dem hohen Norden hier – wo andere Urlaub machen – auch noch zu arbeiten? Sorry, Arbeit ist es nicht, was ich tagtäglich mache, das geschriebene Wort ist meine Passion! Schreiben ist meine Berufung … und das nun schon seit 40 Jahren. Und schließlich: Was gibt es Schöneres für eine passionierte Schreiberin, jeden Tag aufs Neue Menschen kennenzulernen, die interessant sind, die etwas zu erzählen haben und sich daneben mit Themen zu beschäftigen, die uns allen Lebensfreude bescheren.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INSTAGRAM FEED

Folge uns auf Instagram