close
Warum Filzmoos für das Trailrunning geschaffen ist?
Sport und Action

Warum Filzmoos für das Trailrunning geschaffen ist?

Die Region Filzmoos ist ebenso vielseitig und abwechslungsreich, wie außergewöhnlich und einzigartig. Grüne Hügel, schroffe Bergspitzen und weite Gletscher stehen im Wechselspiel zu rauschenden Bächen, klaren Bergseen und stolzen Flüssen.

Schließe einmal die Augen und stell dir vor, was du alles brauchst, um diesen wunderbaren Fleck Erde bestmöglich kennenlernen zu können. Alles, was du brauchst, sind Trailrunning – Laufschuhe, ein gut bestückter Laufrucksack, und die Motivation, loszulaufen, unvergessliche Eindrücke zu sammeln und die Welt aus einer eigenen Perspektive zu sehen.

Willkommen in der Trailrunning – Region Filzmoos!

 In den letzten Jahren hat Filzmoos einen besonderen Fokus auf das Laufen und Wandern in den Bergen gelegt. Es gibt eine große Auswahl an Trails und Routen und die Infrastruktur wurde speziell auf die Bedürfnisse von Trailrunnern und Bergsteigern abgestimmt. Auch die Vernetzung der Kraftplätze hat Aufmerksamkeit weit über die Grenzen Österreichs hinaus erregt.

Trails weit über 250 Kilometer

 Filzmoos, inmitten der Salzburger Sportwelt, eignet sich mit seinem weit über 250 Kilometer langen Wegenetz mit 6 permanenten Trails ideal zum Trailrunning. Kein Wunder, dass der Ort Jahr für Jahr Läufer aus aller Welt anzieht, die inmitten der Bergwelt von Bischofsmütze und Dachstein ihrer Leidenschaft nachgehen.

Trail – Tourentipp

 Der Filzmooser Trailrunner Ricardo Götschel genießt die schöne Mischung von Trails und Forstwegen und empfiehlt die „Arzbergalm – Aualmrunde“. Die technisch eher wenig anspruchsvolle Route eignet sich besonders für Einsteiger. Nach Belieben kann für

Trailrunning Experten die Tour zum Gerzkopf erweitert werden.

Wegbeschreibung:

Ricardo empfiehlt den Tourenstart direkt im Ortskern von Filzmoos in Richtung Neuberg. Bis nach Neuberg erwartet dich eine schöne Mischung aus Trail und Forstweg die durch ein tendenziell neigendes Höhenprofil charakterisiert ist. In Neuberg angelangt steht dir eine ca. 1,5 Kilometer asphaltierte Wegstraße zum Kohlegg bevor. Ab hier kannst du dein Trailrunningkönnen auf einem leicht ansteigenden Forstweg bis zur Arzbergalm unter Beweis stellen. Der Weg zur Aualm bietet herrliche Singletrails mit grandioser Aussicht! Kurz vor der Aualm (Kilometer 13 ca.) steht dir eine Wasserstelle zur Befüllung deiner Trinkflaschen zur Verfügung (Gebirgsbach). Von der Aualm geht es über einen flotten Forstweg – Downhill weiter zum Marcheggsattel und anschließend bergab bis zur Hofalmstraße. Überquere die Straße und genieße die letzten Kilometer über den Wanderweg Richtung Filzmoos. Ein Einkehrschwung ist optional in der Arzbergalm aber auch in der Aualm möglich.

Die genaue Tourenbeschreibung findest du hier.

Mehr Infos zum Thema Trailrunning findest du unter anderem hier.

Bildnachweis: Ricardo Götschl, Lisa Schartner


Draußen sein, die Natur genießen, sich austoben und Momente mit Freunden teilen. Das ist es, worauf es ankommt. Folgt mir, um keines der Abenteuer zu verpassen. Egal ob auf Langlaufschiern in den Wintermonaten oder mit Laufschuhen in den Bergen im Sommer. Ich freue mich, mit dir spannende Naturerlebnisse, Erfahrungen aber auch Learnings und Herausforderungen teilen zu dürfen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INSTAGRAM FEED

Folge uns auf Instagram