close
Aromen der Alpen – Ski & Genuss in Wagrain-Kleinarl
Kulinarik

Aromen der Alpen – Ski & Genuss in Wagrain-Kleinarl

Was gibt es Schöneres, als sich an einem strahlend schönen Wintertag ein Paar Skier anzuschnallen und über die Piste zu düsen? Ich sag euch, was den Tag noch viiiieel besser machen würde: Kulinarik!

Das Rezept für einen unvergesslichen Skitag lautet also folgendermaßen: Man nehme 2 Top-Skidestinationen der Salzburger Alpen, füge einen Starkoch hinzu, würze es mit einer schier endlos wirkenden Bergkulisse und verwende Bio-Lebensmittel aus der Region – fertig ist Ski & Genuss in Wagrain-Kleinarl!

Am 17. März ist es endlich wieder so weit und der Starkoch Nelson Müller verwöhnt uns im Bio-Bergrestaurant Lumberjack. Nelson verbringt den Tag mit einer LIVE Kochshow mit gratis Probierhäppchen. Also da schaue ich bestimmt vorbei! Nicht nur, das leckeres Essen auf mich wartet, sondern ich hoffe auch auf ein tolles Wetter, denn beim Lumberjack gibt es eine tolle Aussicht auf die traumhafte Bergkulisse. Apropos Wetter, das Event findet übrigens Wetter unabhängig statt – bei Sonnenschein auf der Terrasse und bei Schlechtwetter drinnen.

Das Tolle an dem Ski & Genuss Gericht ist, dass es ausschließlich mit hochwertigen und heimischen Produkten zubereitet wird. Einen großen Part davon übernimmt wie immer Bio aus dem Tal. Ihr fragt euch bestimmt, was denn das Gericht nun ist? Ich verrat es euch, etwas später. 🙂

Zuerst erzähl ich euch noch etwas über den lieben Nelson. Er ist ein deutscher Sternekoch mit ghanischen Wurzeln. Er findet in dem Wort „Heimat“ keinen Ort, sondern ein Gefühl, ein Bild oder eine Melodie. Letzteres passt auch super zu seinem Hobby, er tritt nämlich als Soulsänger mit einer Band auf! Seine Gerichte basieren auch auf einer ganz speziellen Philosophie „from nose to tail“. Er achtet also darauf, dass alles vom z.B. Tier verwendet wird und nicht irgendwelche Abfallprodukte entstehen. Seine Fertigkeiten in der Küche gibt er auch gerne in der „Nelson Müller Kochschule“ an Hobbyköche weiter. Bereits 2011 erkochte sich Nelson einen Stern vom Guide Michelin. Sein eigenes Restaurant „Schote“ hat der Sternekoch 2009 im Ruhrgebiet eröffnet.

Jetzt nochmal zum Gericht. Jedes Jahr kreiert ein Starkoch ein Gericht exklusiv für Wagrain-Kleinarl. Wichtig sind dabei ein Heimatbezug und das Verwenden von regionalen Bio-Lebensmitteln. Zum Thema Lebensmittel – beim ersten Event von Ski & Genuss habe ich von Roland Trettl gelernt, dass der Begriff Produkt Bio aus dem Tal nicht gerecht wird, sondern die kostbaren Lebensmittel unbedingt als Lebensmittel bezeichnet werden müssen, denn da stecke Leben drin. Das fand ich sehr schön. 🙂

Also das Gericht könnt ihr auch nach dem Event im Rahmen von Ski- & Weingenuss in Ski amadé auf der Schüttalm probieren – es handelt sich um Teigtaschen mit einem Rundumprogramm von der Zwiebel. Also wirklich: Füllung, Topping, Pürree und noch vieles mehr. Die Hauptsoße wird eine Bergkäsesoße sein. Vielleicht danach kein Date vereinbaren! 😉 Ich freue mich schon wahnsinnig auf das Event und eine Kostprobe, direkt von Nelson Müller. Denn was gibt es Besseres, als wenn die beiden schönsten Dinge der Welt kombiniert werden? Seid ihr auch dabei?

Mehr Infos zum Event findest du hier.

Bildnachweis: doppelkopf-studio, ninastillerphotography, Markus Rohrbacher, Markus Fischer


Mit Wohnsitz in Kleinarl wache ich jeden Morgen mit einem wunderschönen Ausblick auf die Berge und Wälder auf. Die wundervolle Natur bietet mir als Hobbyfotografin eine einzigartige Kulisse. Neben dem Fotografieren reise ich auch noch sehr gerne und habe mir als Ziel gesetzt, alle europäischen Hauptstädte zu besuchen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INSTAGRAM FEED

Folge uns auf Instagram