close
Ein tierischer Erlebnistag am Gamskogel – neue Erlebnisstationen warten auf dich!
Meistercup der Alpentiere in Zauchensee
Kulinarik - Sport und Action

Ein tierischer Erlebnistag am Gamskogel – neue Erlebnisstationen warten auf dich!

Nach einer Early Morning Bergfahrt mit der Gamskogelbahn genießen meine Familie und ich ein herzhaftes Frühstück auf der Gamskogelhütte. Frisch gestärkt entdecken unsere Kids neue Erlebnisse beim Abenteuerspielplatz: Meistercup der Alpentiere. Später geht’s zum Sonnenbaden und Krafttanken an den Seekarsee – und ganz entspannt zurück mit dem Bummelzug Zauchi.

Bergfrühstück Zauchensee

Seit meiner Kindheit bedeuten die Sommerferien für mich vor allem Zeit für Familie, Freunde und unvergessliche Erlebnisse – am besten draußen in der freien Natur. Meine Frau, meine Kinder und ich sind große Bergfans: Wir genießen es sehr, im Sommer auf den Almen und Gipfeln rund um Zauchensee unterwegs zu sein. Als Eltern ist es uns wichtig, dass wir die gemeinsamen Wanderungen mit unseren Kindern abwechslungsreich gestalten. Wir suchen deshalb immer neue Routen aus oder wählen Ausflüge, die spannende Erlebnisse für unsere Kids bieten. Am Gamskogel in Zauchensee ist das besonders leicht!

Frühstück für Berg-Champions

Im Sommer starten wir gerne früh in unseren Tag, um so die angenehmeren Temperaturen am Morgen genießen zu können. Dass die Gamskogelbahn jeden Samstag im Juli und August schon ab 7:30 Uhr in Betrieb ist, finden wir und unsere Kids deshalb besonders praktisch. Bei der Early Morning Bergfahrt bringt uns die Gamskogelbahn ganz entspannt hinauf auf 1.900 m Seehöhe. Während wir bequem den Berg hinaufschweben, genießen wir den Ausblick auf die Berge und beobachten die Kühe beim morgendlichen Grasen auf den Almwiesen.

Uns selbst erwartet ein ausgiebiges Bergfrühstück auf der Gamskogelhütte mit frischem Brot und Gebäck, fruchtigen Marmeladen, herzhaften Käse- und Wurstspezialitäten aus der Region, Müsli, Obst und natürlich: frisch gebrühtem Kaffee. Den genießen meine Frau und ich in Ruhe auf der Sonnenterrasse, während unsere Kids schon auf dem Abenteuerspielplatz neben der Gamskogelhütte unterwegs sind.

Gamskogelhütte Zauchensee

Tierische Abenteuer für Scharfblicker, Spürnasen und Bewegungstalente

Der Abenteuerspielplatz neben der Gamskogelhütte ist ein echtes Highlight für die Kinder: Auf verschiedenen Spiel- und Erlebnisstationen können sie ihr Geschick und Bewegungstalent voll ausleben. Alle Stationen sind Teil der sogenannten “Meistercup Arena”, von der aus drei Rundwege, der WaldMeister-Trail, der AlmMeister-Trail und der BergMeister-Trail, zu weiteren Erlebnisstationen führen.

Beim Meistercup der Alpentiere geht es darum, an den verschiedenen Stationen am Abenteuerspielplatz und auf den Meistercup-Trails tierische Spezialisten in ihrer jeweiligen Paradedisziplin kennenzulernen und das eigene Talent dafür zu entdecken. Die Aktivitäten sind abwechslungsreich und beinhalten zum Beipspiel, Klettern, Weitspringen, Balancieren, Such- und Geschicklichkeitsspiele. An der Kasse der Gamskogelbahn und in der Gamskogelhütte sind Meistercup-Pässe erhältlich, in die jeder seine eigenen Erfolge eintragen kann.

anton-adler-beutekegelbahn2

Heuer sind an den Meistercup-Trails neue tierische Herausforderungen dazugekommen, die wir natürlich sofort ausprobieren müssen: der Balancierpfad von Egon Eichhörnchen, das Beutekegeln mit Anton Adler und das Scharfblicken wie Susi Schneehuhn. “Ich bin doch wohl mindestens so g’schickt wie a ‘Hehn’ (Pongauerisch für: Huhn)”, denke ich mir, als ich die Herausforderung meiner Tochter annehme. An der Erlebnisstation von Susi Schneehuhn geht es nun um den besten Scharfblick und einen Eisbecher für den Gewinner. Dreimal dürft ihr raten, wer wem hier den Rang abgelaufen hat…

Relaxen und Krafttanken am Seekarsee

Nach dem wohlverdienten Eisbecher für die junge Gewinnerin (und einem kleinen Trost-Eis für ihren Papa) machen wir uns auf den Weg zum Seekarsee. Der breite Wanderweg ist auch für Kinder und müde Beine leicht zu schaffen, was uns heute sehr recht ist, denn wir lassen es weiterhin gemütlich angehen. Die saftig-grünen Almweiden, an denen wir entlang spazieren, sind voll mit bunten Blumen und Alpenkräutern. Ihr angenehmer Duft begleitet uns ebenso wie das leise Glockenbimmeln der grasenden Kühe und die schrillen Pfiffe der oft gar nicht so scheuen Murmeltiere.

Relaxen in Zauchensee

Nach rund 20 Minuten erreichen wir den glitzernden Seekarsee, um den ein Rundweg führt. Verschiedene Aktiv-Stationen mit einfachen Atem- und Körperübungen laden uns zum Mitmachen ein. Unsere heimlichen Highlights sind aber die Hängematte und die große Sonnenliege. Perfekt, um die Natur zu genießen, eine Pause zu machen und in der Sonne zu dösen. Ich sag’s euch, einfach herrlich!

Um zur Gamskogelhütte zurückzukommen, nehmen wir im “Zauchi” Platz. Der bunte Bummelzug fährt in den Sommerferien täglich zwischen der Bergstation der Gamskogelbahn und dem Seekarsee hin- und her. Mit der Gamskogelbahn geht’s dann wieder hinab ins Tal – und nach einem erfrischenden Sprung in den Zauchensee wieder zurück nach Hause.

seekarsee_zauchi

Lust bekommen? Mehr Infos zum Familien- und Erlebnisberg Gamskogel findet ihr hier: zauchensee.at.

Bildnachweis: Bergbahnen Zauchensee


Als waschechten Altenmarkter hat es mich nach der Schul- und Studienzeit in Salzburg zurück in meine wunderschöne Heimat gezogen. Neben der traumhaften Bergwelt und den vielfältigen Möglichkeiten - sowohl im Sommer, als auch im Winter - schätze ich als begeisterter Musikant und Mitglied der Trachtenmusikkapelle Altenmarkt vor allem die Gemeinschaft, die Kultur und das Brauchtum in unserer Region.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INSTAGRAM FEED

Folge uns auf Instagram