close
Bauernherbst mit allen Sinnen
Heimatabend Trachtenverein Wagrain-Kleinarl
Kulinarik

Bauernherbst mit allen Sinnen

Winter, Frühling, Sommer, … – stopp, jetzt kommt noch nicht der Herbst! Auch wenn sich langsam aber sicher der Sommer zu Ende neigt und die ersten kühlen Nächte anbrechen, muss der Herbst noch ein wenig auf uns warten. Denn bei uns im Salzburger Land gibt es noch eine fünfte Jahreszeit, den Bauernherbst.

In dieser Jahreszeit erreicht das bäuerliche Leben inmitten des Alpenpanoramas seinen Höhepunkt und die reichliche Ernte wird mit einer gemütlichen Atmosphäre belohnt. Die Tiere werden von der Alm geholt, die letzten Lebensmittel werden gepflückt und die ersten Blätter rieseln bereits farbenfroh von den Bäumen. Der Bauernherbst ist da!

Schnalzerverein Wagrain-Kleinarl

In Wagrain-Kleinarl wird der Bauernherbst immer reichlich gefeiert. Bereits an den individuell dekorierten Ortseinfahrten bemerkt man schon, da tut sich wieder was. Die Heu- und Holzfiguren erwarten einen schon eifrig und bringen Freude hervor. Habt ihr unsere Ortseinfahrten schon gesehen? Wie diese heuer aussehen, könnt ihr gerne direkt vor Ort herausfinden. 🙂

Schnalzerjugend von Wagrain-Kleinarl

Im Ortskern angekommen, schnappt man schon die leckersten Düfte von Kürbissuppen, Bauernkrapfen und vielem mehr auf. Wusstet ihr, dass ihr aus Kürbis ein 3-Gänge Menü zaubern könnt? Ja, sogar ein süßes Dessert kann man aus diesem Allrounder zaubern. Da läuft einem ja gleich das Wasser im Mund zusammen.

Feine Kürbissuppe als kulinarischer Genuss im Bauernherbst
Kulinarische Spezialitäten im Bauernherbst

Wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr wieder eine Bauernherbstfestwoche statt. Vom 10. bis 18. September gibt es ein spezielles Veranstaltungsprogramm rund um die fünfte Jahreszeit. Musik, Tanz und Kulinarik dürfen dabei natürlich nicht zu kurz kommen und ziehen sich quer durch die ganze Festwoche.

Heimatabend Trachtenverein Wagrain-Kleinarl

Die Woche startet am Freitag mit Kultur & Kulinarik. Am Vormittag könnt ihr beim geführten Kulturspaziergang durch Wagrain viele geheime Plätze und spannende Geschichten kennenlernen. Da ist am Nachmittag der perfekte Zeitpunkt für einen Besuch beim Bauernmarkt beim Musikpavillon in Kleinarl. Hier erwarten euch nicht nur regionale Schmankerl, sondern auch eine Vielfalt an bewundernswerter Handwerkskunst. Den Abend beschließt dann die Trachtenmusikkapelle Wagrain beim Platzkonzert. Doch das war’s noch nicht mit traditioneller Musik, denn am Mittwoch geht es wieder ab in die Berge bei der Veranstaltungsreihe „Musik auf Almen“. Dieses Jahr geht es hoch zur Kleinarler Hütte! Am Donnerstag bringt die Volkstanz- & Schuhplattlergruppe neuen Schwung auf den Marktplatz in Wagrain. Jedoch ist es leider auch dieses Jahr nicht möglich das Kürbisfest und den großen Almabtrieb sicher abzuhalten. Als Alternativprogramm gibt es aber am Freitag zum allerersten Mal eine geführte Wanderung durch den brandneuen Lehrpfad „Auf den Spuren von Milch & Käse“ mit anschließender Käseverkostung direkt bei Bio aus dem Tal!

Bauernmarkttag in Wagrain-Kleinarl

Ich freue mich schon riesig auf die nächste Jahreszeit, ihr auch? Dann schaut doch vorbei und erfahrt Genaueres über unser vielfältiges Bauernherbstprogramm!

Bildnachweis: Armin Walcher, Wagrain-Kleinarl-Tourismus


Mit Wohnsitz in Kleinarl wache ich jeden Morgen mit einem wunderschönen Ausblick auf die Berge und Wälder auf. Die wundervolle Natur bietet mir als Hobbyfotografin eine einzigartige Kulisse. Neben dem Fotografieren reise ich auch noch sehr gerne und habe mir als Ziel gesetzt, alle europäischen Hauptstädte zu besuchen.

  1. Array

    Keep on working, great job!

    28 August

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INSTAGRAM FEED

Folge uns auf Instagram