Vor über 100 Jahren, genauer gesagt 1908, wurde das weltweit bekannte Brettspiel „Mensch ärgere dich nicht“ erfunden. Seitdem greifen Omas, Opas, Mamas, Papas & natürlich Kinder begeistert zum Würfel und haben riesigen Spaß, die Mitspieler zu ärgern!
Wir haben uns inspiriert durch die zauberhafte Winterlandschaft vor unserer Haustüre und uns einen ganz besonderen Zeitvertreib für unsere kleinen Fans ausgedacht. Gerade jetzt, wo wir viel Zeit zu Hause und im Kreis unserer Familie verbringen, ist das selbstgebastelte Brettspiel die ideale Abwechslung!
Mit dem Material, das wir heute dazu verwenden, kann man so einiges anstellen. Man erhält Fimo, die beliebte Modelliermasse, in jedem Papierwaren- oder Spielzeuggeschäft.
Diese Materialien benötigt ihr:
- Fimo in verschiedenen Farben
- Spielbrett oder quadratischen Karton (ca. 30 x 30 cm)
- Papier
- Schere
- Bunte Stifte, Acrylmalstifte oder Acrylfarben & Pinsel
- Edding
- Bleistift
1. SCHNEEMÄNNER FORMEN – KÖRPER
Am besten rollt ihr zuerst die Kugeln für den Körper der Schneemänner. Achtet dabei auf die Größe, damit sie später in die Spielfelder passen. Insgesamt benötigt ihr 48 gleich große weiße Kugeln.
2. SCHNEEMÄNNER FORMEN – HÜTE
Damit ihr in eurem Spielfeld die Spieler auch auseinanderkennt, braucht ihr pro Spieler 4 Schneemänner, jeweils mit einer anderen Hutfarbe. Ihr bastelt nun also Hüte, indem ihr eine kleine Kugel rollt und diese dann zu einem kleinen Kegel formt.
3. SCHNEEMÄNNER FORMEN – NASEN
Was wäre ein Schneemann ohne eine Karotte als Nase? Also, an die orange Fimo Masse, fertig, los! Ihr braucht 16 gleichgroße Karotten… äääh Nasen.
4. SCHNEEMÄNNER FORMEN – AUGEN
Damit die Schneemänner auch sehen wohin sie fahren, brauchen sie unbedingt Augen! Dafür einfach viele kleine schwarze Kügelchen rollen und platzieren.
5. SCHNEEMÄNNER FORMEN – ACCESSOIRES
Da unsere Schneemänner ja echte Fashionlover sind, ist eurer Fantasie keine Grenze gesetzt! Lasst eurer Kreativität, was die Accessoires anbelangt, freien Lauf!
6. FIMO AUSHÄRTEN
Platziert nun eure Schneemänner Kompanie auf einem Backblech mit Backpapier und gebt sie zum Aushärten 30 Minuten bei 110° in das vorgeheizte Backrohr.
7. SPIELBRETT
Während die Schneemänner im Backrohr hoffentlich nicht vor sich hinschmelzen, kümmert ihr euch um den Rest. Für euer Spielbrett benötigt ihr entweder ein großes quadratisches Brett aus Holz oder einen Pappkarton. Für das Spielfeld haben wir euch schon eine Spielfeldvorlage vorbereitet. Die könnt ihr euch einfach HIER herunterladen.
DIN A4 oder DIN A3 ausdrucken, die Vorlage auf dem Brett platzieren und die Kreise mit dem Bleistift kräftig nachziehen – so übertragen sich die Kreise wie von Zauberhand auf das Brett.
8. SPIELBRETT BEMALEN/BESTEMPELN
Nun könnt ihr die vorgezeichneten Kreise am besten mit Acrylstifte oder Acrylfarbe und Pinsel bemalen und mit einem schwarzen Edding nachmalen.
9. SPIELEN
Sind die Schneemänner ausgekühlt und die Farbe gut getrocknet, kann schon gewürfelt und geärgert werden! 😊 Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachbasteln!
Bildnachweis: Fabia Marie Huber
Kein Kommentar