close
Fotografie in der Kälte – die schönsten Wintershots
Coole Wintershots für Hobbyfotografen, gefrorene Seifenblasen Fotografieren, Fotografieren im Schnee
Landschaft

Fotografie in der Kälte – die schönsten Wintershots

Strahlend schöner Wintermorgen und ich sitze mit meinem Tee im Wohnzimmer. Ach, wie schön es draußen doch ist. Das möchte ich unbedingt festhalten. Ausgerüstet mit meinem Handy, meiner Kamera, meiner Drohne, einem Strohhalm und meiner Seifenblasenmischung mach ich mich auf den Weg nach draußen. Ja, du hast richtig gelesen – Seifenblasenmischung. Wofür? Das wirst du bald sehen! 😊

Mein Glück, dass ich in Kleinarl schon nach dem Ortsgebiet wohne, somit bin ich gleich inmitten schöner Felder, Bäume, Bäche und gemütlicher Spazierwege, ohne mich zuerst ins Auto setzen zu müssen. Als Allererstes nehme ich die glitzernde Landschaft mit meiner Handykamera auf und lasse meine Freunde in den Sozialen Medien an diesem schönen Moment teilhaben. Blende im „Pro-Modus“ meines Handys umgestellt, einen Ast oder einen Zaun für den unscharfen Vordergrund suchen und den Fokus auf die Landschaft setzen. Perfekt!

Coole Wintershots für Hobbyfotografen, gefrorene Seifenblasen Fotografieren, Fotografieren im Schnee
Coole Wintershots für Hobbyfotografen, gefrorene Seifenblasen Fotografieren, Fotografieren im Schnee

Nach kurzer Zeit werden die Häuser rund um mich immer weniger und weniger und ich beschließe, die Umgebung mal aus einer anderen Perspektive wahrzunehmen. Alles ausgeklappt, verbunden und aus der Hand starten lassen. Und schon geht es ab in die Höhe! Habt ihr sowas schon mal gesehen? Ich werde am Bildschirm immer kleiner und die Umgebung immer größer bis ich ganz verschwinde und nur noch die unberührten Schneefelder betrachten kann. Bäche, Seen und Wege sehen so viel cooler aus von da oben! Vogelperspektive vom Feinsten…

Coole Wintershots für Hobbyfotografen, gefrorene Seifenblasen Fotografieren, Fotografieren im Schnee

Zufrieden, mit beiden Händen in den Jackentaschen, betrachte ich meine Umgebung. Was ist das? Die Seifenblasenmischung hab ich ja fast vergessen! Jetzt wird’s spannend. Meine Seifenblasenmischung besteht übrigens aus Wasser, Spülmittel und etwas Zucker nach Gefühl vermischt. Den Strohhalm einmal eintunken, mit dem benetzten Ende so weit wie möglich an den beschneiten Untergrund und waagrecht vorsichtig in den Strohhalm pusten. Vorsicht – die Seifenblasen zerplatzen ganz schnell wieder. Sobald die Blase auf dem Schnee sitzt, beginnt sie zu gefrieren. Das wunderschöne Kristallmuster kommt ganz langsam, bis die ganze Seifenblase gefroren abgelichtet wird. Huch, jetzt ist sie geplatzt, aber die gefrorenen Blätter stehen noch da. So schön! Das musst du unbedingt mal ausprobieren! Es braucht ein paar Versuche, aber schwierig ist es ganz bestimmt nicht. 😊

Coole Wintershots für Hobbyfotografen, gefrorene Seifenblasen Fotografieren, Fotografieren im Schnee
Coole Wintershots für Hobbyfotografen, gefrorene Seifenblasen Fotografieren, Fotografieren im Schnee

Hast du eigentlich schon mal bemerkt, dass sich auf der Scheibe, wenn das Auto über Nacht draußen steht, am Morgen oft coole Kristalle gebildet haben? Handy raus und mit etwas Schärfe – Unschärfe-Zusammenspiel sieht das auch super aus und ist bereit für das „Photo of the day“.

Coole Wintershots für Hobbyfotografen, gefrorene Seifenblasen Fotografieren, Fotografieren im Schnee
Coole Wintershots für Hobbyfotografen, gefrorene Seifenblasen Fotografieren, Fotografieren im Schnee

Habt ihr schöne Bilder aus eurem letzten Winterurlaub in Wagrain-Kleinarl? Dann taggt uns mit @wagrainkleinarl oder @bloghuette.at auf Instagram – wir teilen sie gerne! Weitere tolle Winteraufnahmen findet ihr auch auf den Social-Media Kanälen von Wagrain-Kleinarl Tourismus oder unter #wagrainkleinarl.

Bildnachweis: Belina Huttegger


Mit Wohnsitz in Kleinarl wache ich jeden Morgen mit einem wunderschönen Ausblick auf die Berge und Wälder auf. Die wundervolle Natur bietet mir als Hobbyfotografin eine einzigartige Kulisse. Neben dem Fotografieren reise ich auch noch sehr gerne und habe mir als Ziel gesetzt, alle europäischen Hauptstädte zu besuchen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INSTAGRAM FEED

Folge uns auf Instagram