Aerothlon? Was stellt ihr euch darunter vor? Das hört sich nach Triathlon für Luft- und Bergsport an. Genau, da liegt ihr vollkommen richtig. Denn der Aerothlon verbindet Speedhiking, Paragleiten und Mountainbiken. Am 21. August 2021 kommt dieses Sportevent wieder nach Wagrain-Kleinarl. Das Besondere bei diesem Wettkampf ist, dass ihr als Einzelkämpfer, Tandem-Team oder Staffel-Team teilnehmen könnt.
Ihr habt euch ja bereits auf die Sommersaison vorbereitet 🙂 und jetzt könnt ihr eure Kondition unter Beweis stellen. Am besten ihr sucht euch eure Berg-Buddies und schon geht’s los. (Alle, die das auch alleine schaffen, dürfen das auch 🙂 )
Die Rennstrecke
Es starten die Trailrunner beim Sportplatz in Kleinarl. Sie passieren dabei die Kirche und gelangen über den Wanderweg zum Gasthaus Pröll und weiter zum Gasthaus Galler. Dann geht es auf der Direttissima unter dem Bubble Shuttle zum Mooskopf.
Dort übernehmen die Paragleiter und fliegen zum Gründegg. Das ist ein anspruchsvoller Turnpoint. Die Paragleiter stellen bei der Flugstrecke ihr Können unter Beweis. Schaffen es die Paragleiter nicht bis zum Turnpoint, dürfen sie im Hirschleitenfeld landen. Danach muss der restliche Weg gemäß dem Hike & Fly-Prinzip zu Fuß zurückgelegt werden. Das Gründegg ist dann der neue Startpunkt zum Losfliegen. Die Paragleiter landen am Sportplatz in Kleinarl, wo die Mountainbiker übernehmen.
Sie radeln vom Sportplatz Kleinarl über Öbrist zur Kleinarler Hütte, über den neuen Shared Trail Penkkopf und den Wanderweg zur Kurzeggalm. Talwärts geht es über Stock und Stein am Hirschleitentrail. Das Ziel ist beim Sportplatz in Kleinarl. Keine Sorge, wenn das Wetter nicht zum Fliegen geeignet ist, wird die Strecke angepasst. Die Zuschauer verfolgen die Wettkämpfer mittels Live-Tracking.
Alleine oder im Team?
Richtig gehört, diesen Wettkampf bestreitet ihr alleine, im Team oder in der Staffel. Als Einzelkämpfer absolviert ihr alle drei Disziplinen selbst. In der Tandem-Team Variante tritt der Bergläufer gemeinsam mit einem Tandem-Piloten an, d. h. einer läuft und radelt und gemeinsam fliegen sie die Paragleitstrecke – quasi alleine plus 🙂 . Im Staffel-Team gibt es für jede Disziplin einen Spezialisten. Jeder ist bei diesem Wettkampf gerne gesehen – egal, ob Frauen oder Männer. Auch gemischte Teams sind erlaubt. Es gibt 3 Wertungen: Solo, Tandem-Team, Staffel. Und es locken tolle Sachpreise von den Sponsoren Salewa, Skywalk und Suunto.
Bildnachweis: Wagrain-Kleinarl Tourismus – Simon Varges
Kein Kommentar