Wer mich kennt weiß, dass ich – beruflich wie privat – auf der Suche nach neuen Ideen sehr gerne auf Instagram, Pinterest und co. unterwegs bin. Als ich nun vor ein paar Wochen wieder mal am Stöbern war – ursprünglich auf der Suche nach coolen DIY-Ideen, um mir den Corona-Alltag ein wenig interessanter zu gestalten – sprang mir ein Beitrag besonders ins Auge: Selbstgemachte Hundeleinen von „WauTau hondgmocht“!
Herzlich willkommen bei „WauTau hondgmocht“
Für mich, als „Nicht-Hundebesitzerin“, sind Hundeleinen zwar nicht gerade essenziell, dennoch fand ich die Idee so genial, dass ich mir das Ganze mal genauer anschauen wollte. Also treffe ich mich heute mit Daniela Köstner und Stephanie Eizinger, den beiden Gründerinnen und kreativen Köpfen hinter „WauTau hondgmocht“.
„Wow“, denke ich mir, als ich ihr kleines Atelier in der Bauernschmiedgasse 367 in Eben im Pongau betrete. Die Regale sind voll mit Tauen, Fäden, Verschlüssen und anderen Arbeitsutensilien in den verschiedensten Größen, Farben und Ausführungen. Egal ob Retriever oder Mops, Männlein oder Weiblein, Frauchen oder Herrchen: Hier ist wirklich für jeden was dabei!
Von Hundeleinen, über Schlüsselanhänger zu Handyketten
Im Gespräch erklärt mir Stephi, die einst selbst über Pinterest auf die Idee zur gemeinsamen Firmengründung kam, dass sich mittlerweile nicht nur die Auswahl an Hundeleinen, sondern auch das gesamte Sortiment schrittweise vergrößert hat: Dieses reicht nun von Schlüsselanhängern, über Hundespielzeug, den hauseigenen „Schlabbernapf“, bis hin zu selbstgemachten Body Bags, Handyketten und Schmuck.
Auch auf Sonderwünsche gehen die beiden sehr gerne ein: „Für einen Hundezüchter durften wir erst vor Kurzem sogenannte Welpen-Halsbänder mit verstellbarer Schleife kreieren. Nun, da die Welpen bereits größer und bereit zur Abgabe sind, dürfen wir für jeden Welpen eine eigene Geschenkbox mit Halsband und Leine, farblich abgestimmt auf die Wünsche des späteren Frauchens oder Herrchens, erstellen. Das freut uns natürlich sehr!“, erzählt mir Dani.
hondgmocht.at – Einfach einkaufen im Onlineshop
So vielfältig wie das Sortiment sind mittlerweile auch ihre Kunden. Diese kommen längst nicht mehr nur aus Österreich, sondern auch aus Deutschland und sogar Iren und Niederländer sind schon auf die lässigen Hunde-Accessoires aufmerksam geworden: „Einmal bekamen wir sogar unangekündigt Besuch von Gästen aus einem Nachbarort, die dort beim Spazierengehen die Leinen an anderen Hunden entdeckt haben und anschließend auf gut Glück zu uns nach Eben gefahren sind. Wer sich hingegen nicht extra den Weg zu uns nach Eben machen möchte, hat die Möglichkeit, ganz einfach über unseren Onlineshop zu bestellen.“
Letztes Jahr waren Stephi und Dani außerdem schon bei verschiedenen Handwerksmärkten der Region vertreten, unter anderem auch beim Ebener Kirchtag. Angesprochen darauf, ob in Zukunft auch ein eigenes kleines Geschäft in Frage kommen würde, antworten die beiden mit einem Lächeln auf den Lippen: „Ja vielleicht, denn: Träumen darf man ja schon mal!“ 😉
Bildnachweis: Stephanie Rettenegger
Kein Kommentar