close
Ein Hochzeitstraum, handgenäht
Hochzeitskleid von Hand gefertigt
Portraits

Ein Hochzeitstraum, handgenäht

Der Weg vom Stoff bis zum fertigen Dirndl
Der Vorhang geht auf und mit leichtem Schritt tritt meine Schwägerin Carina aus der Umkleidekabine der kleinen Dirndlmaßschneiderei von Katharina Rettenwender in Filzmoos. Ihr Blick schweift an ihrem Körper hinunter, über ihr neues Kleid und in Richtung des Spiegels. Der Anblick ihres Spiegelbildes zaubert ihr ein Lächeln ins Gesicht und lässt ihre Augen vor Begeisterung strahlen. Es ist wirklich wunderschön und passt wie für sie gemacht. Ja ok, es ist tatsächlich nur für sie gemacht und ein Einzelstück, aber für ein Hochzeitskleid darf das auch so sein. 🙂

Ihr fragt euch vielleicht, wie der Weg vom Stoff bis zum fertigen individuellen Dirndl verläuft? Hier eine kleine Zusammenfassung der Reise, die das Kleid von meiner Schwägerin hinter sich hat:

1. Eine der schwierigsten Entscheidungen: Die Stoffwahl

Farbmuster und Stoffe türmen sich und die Auswahl des Stoffes für das perfekte Kleid ist gar nicht so einfach. Zumal uns Katharina unzählige wunderschön gemusterte Stoffe vorlegt. Wie wäre es mit dem hellgrau-geblümten oder dem leicht gemusterten weißen Stoff?

Stoffauswahl für ein eigenes Dirndl

Gut, dass Carina schon eine genaue Vorstellung der Farben hat und so fiel die Entscheidung schnell auf ein graues Kleid mit einer samtig schimmernden weinroten Schürze. Das strahlend-weiße Schürzenband spiegelt die Hochzeitsfarbe Weiß wieder und fügt sich harmonisch zwischen dem hellgrauen Oberteil und der Schürze ein. Kurz wird noch die Länge sowie der ungefähre Schnitt des Kleides besprochen. Jetzt heißt es warten, bis die Stoffe bestellt und geliefert werden.

Stoffauswahl für ein eigenes Dirndl
Stoffauswahl für ein eigenes Dirndl

2. Der Stoff ist da – jetzt wird Maß genommen

Beim zweiten Termin in der kleinen Schneiderei wird Maß genommen und der genaue Schnitt des Kleides festgelegt. Hierbei geht Katharina auf jeden individuellen Wunsch ein und steht mit Rat und Tat zur Seite. Ihre Tipps für Figur schmeichelnde Schnitte fließen in die Beratung mit ein und werden von Carina gerne angenommen.

Hochzeitskleid von Hand gefertigt
Hochzeitskleid von Hand gefertigt

3. Jetzt geht’s ums Detail

Der „Rohschnitt“ des Kleides ist fertig und meine Schwägerin kann das erste Mal in ihr Kleid hineinschlüpfen.  Passt wie angegossen! (: Was jetzt noch fehlt? Die Knöpfe sowie die Zierleiste beim Ausschnitt müssen noch festgelegt werden. Sollen es lieber Perlen oder doch die schön glänzenden Silberknöpfe werden? Und in welcher Farbe soll die Zierleiste die Blicke auf sich ziehen?

Hochzeitskleid von Hand gefertigt

4. Eingepackt und Mitgenommen

Nun sind wir hier, vor dem Spiegel der kleinen Schneiderei. Ein überglückliches Lächeln zieht die Blicke auf sich. Ein Lächeln, bei dem Katharina sofort weiß, dass ihre Arbeit gefällt. Ein Lächeln, bei dem man weiß, dass sich die Person im Kleid 100% wohlfühlt. Und ein Lächeln, das sofort auf alle Anwesenden überspringt, da es von Herzen kommt. 🙂

Jetzt kann geheiratet werden, in einem individuellen Traumkleid von Hand gefertigt.

Hochzeitskleid von Hand gefertigt

Tipps und Infos:

Natürlich kann man sich bei Katharina ein Dirndl für jeden Anlass anfertigen lassen, ruft einfach an oder schaut in der kleinen Schneiderei in Filzmoos vorbei:

KR-Dirndl

Katharina Rettenwender
Neuberg 81
5532 Filzmoos

Telefon: +43 660 219 78 97
E-Mail: home@kr-dirndl.at
https://www.kr-dirndl.at/

Bildnachweis: Katja Eggenhofer, Nadine Premm


Da bin i her, da g´hör i hin – Meine Berge, ich kann einfach nicht ohne sie. Der Ausblick oben am Gipfel entfacht in mir ein Gefühl der Freiheit, das ich sonst nirgendwo finden kann. Ich bin einfach durch und durch ein Berg-Kind! Durch meine Geschichten möchte ich euch ein Stückchen meiner wundervollen Heimat näherbringen und euch meine Lieblingsplatzal zeigen!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INSTAGRAM FEED

Folge uns auf Instagram