Ein Blick an meinen Füßen hinab und ich weiß: der Frühling ist hier. Warum, fragt ihr euch? Na, anstatt der Schischuhe stecken meine Füße in meinen Wanderschuhen, die ich soeben abgestaubt und gegen die Winterstiefel getauscht habe. Zur Zeit liegt zwar noch zu viel Schnee auf den Bergen, um eine Wandertour zu unternehmen, aber wie heißt es so schön #träumendarfmanjaschonmal und deswegen möchte ich mir eine „Wandertouren-Liste“ machen. Hier werde ich alle Wanderungen vermerken, die ich diesen Sommer gerne erleben möchte.
Gerade, wenn es um spontane Touren geht, ist so eine Liste perfekt für mich, sonst wird es nämlich wieder der Hausberg, den ich schon zigmal erklommen habe. Zwar wunderschön, doch meine Neugierde nach neuen Touren gehört gestillt! (;
Ich mache es mir auf der Terrasse in der Frühlingssonne gemütlich, nehme das fröhliche Zwitschern der Vögel wahr und beginne meine Recherche. Vom Kramer Sattel über den Weißgrubenkopf bis hin zum Hochgründeck wird alles in mein kleines Wandertourenbüchlein geschrieben. Perfekt ergänzt mit dem Ausgangspunkt, der Gehzeit und einem Touren-Highlight. Da schlägt mein Outdoorherz gleich ein wenig schnell, denn: „Die schönste Art des Wartens ist die Vorfreude“.
Bildnachweis: Katja Eggenhofer, Salzburger Sportwelt – Christian Schartner
Kein Kommentar