close
Ski & Genuss Gericht
Höchste Kulinarik auf der Alm alá Roland Trettl
Kulinarik

Ski & Genuss Gericht

Von Ski & Genuss habt ihr auf der Bloghütte ja bereits gehört, aber kennt ihr auch schon das Ski & Genuss Gericht?
Das Ski & Genuss Gericht wurde speziell von Sternekoch Roland Trettl für die Region Wagrain-Kleinarl und die Veranstaltung Ski & Genuss am Berg kreiert. Gekocht wird natürlich nur mit regionalen Produkten, unter anderen von Bio aus dem Tal. Woraus das Gericht besteht? Das erfahrt ihr gleich.

Höchste Kulinarik auf der Alm alá Roland Trettl

Für alle, die gerade keine Ahnung haben, wovon ich schreibe. Im Dezember 2019 fand in Wagrain-Kleinarl die Veranstaltung Ski & Genuss als Winteropening statt. Das Ganze dauerte zwei Tage und begann mit einem Gala-Abend, dort hat Roland Trettl live auf der Showküche gekocht. Mit dabei war auch noch Spitzenkoch Rudi Pichler, der die Gänge rund ums Hauptgericht gestaltete. Am Folgetag fand Ski & Genuss am Berg statt. Dort kreierte Roland Trettl ein speziell auf die Region abgestimmtes Ski & Genuss Gericht, welches bis zu diesem Event noch unbekannt war, beim LIVE-Kochevent. Und genau dieses werde ich heute probieren.

Höchste Kulinarik auf der Alm alá Roland Trettl

Es gibt insgesamt fünf Hütten, auf denen ihr das allseits begehrte Gericht probieren könnt. In Wagrain, im Skigebiet Snow Space Salzburg, findet ihr das Gericht auf der Kogelalm, wo auch das Event Ski & Genuss am Berg stattfand, auf der Kühbergalm und der Berghofalm. In Kleinarl, im Skigebiet Shuttleberg Flachauwinkl-Kleinarl, könnt ihr das Gericht beim Gasthaus Galler und dem Berggasthof ShüttAlm probieren. Ich entscheide mich für den Berggasthof SchüttAlm.

Höchste Kulinarik auf der Alm alá Roland Trettl

Nach einem sonnigen Skitag gibt es doch nichts Schöneres als zur Mittagsstunde auf der Terrasse einer Skihütte zu sitzen, die Sonne zu genießen und mal etwas Neues auszuprobieren. Ich schlage die Speisekarte auf und da lacht mich das Ski & Genuss Gericht schon von der ersten Seite an. Schon ist das Gericht bestellt, meine Schwester hat sich auch dafür entschieden. Ich freue mich riesig darauf und bin echt gespannt wie das wohl schmecken wird. Passend dazu natürlich auch noch ein Skiwasser. Während ich warte, schließe ich meine Augen und genieße die Wärme auf meinem Gesicht. Na hoffentlich habe ich da morgen keinen Sonnenbrand. Naja, irgendwann wird’s dann eh braun. 🙂

Höchste Kulinarik auf der Alm alá Roland Trettl

Schon kommt der Kellner mit unseren Speisen. Das duftet herrlich! „Guten Appetit“, wünscht meine Schwester. Nun geht es ans Probieren. Wow, das schmeckt ja wirklich sehr gut! Ja, ich weiß ihr seid schon neugierig, ich verrate euch nun, was Roland Trettl da gezaubert hat. Es sind Rote Beete Nockerl mit Schottenkäse. Also wie wir Österreicher sagen würden „Rona Kasnocken“ Naja, nicht ganz, die rote Beete ist in den Nockerl verarbeitet und dazu gibt es einen leckeren Käseschaum und eine Rote Zwiebel Soße. Niemals wäre mir so eine Kombination in den Sinn gekommen, aber das Gericht schmeckt wirklich sehr gut!

Höchste Kulinarik auf der Alm alá Roland Trettl

Auch meine Schwester ist begeistert von Trettl’s Kreation. Wie könnte sie auch nicht? Ich frage noch den Hüttenwirt, woraus das Topping besteht. Für alle, die es interessiert hier einmal aufgelistet: Panko, gehackte Walnüsse, weißer Sesam, geschnittener Schnittlauch und geriebener Schottenkäse. Das Ganze etwas in der Pfanne angeröstet.

Gut gesättigt bleiben wir noch auf der Terrasse sitzen und genießen einen Früchtetee. Die Aussicht hier oben ist wirklich wunderschön. Das Bergpanorama, der Mond, der bereits am Himmel zu sehen ist und der Kleinarler Talschluss. Also das kann man wirklich als Winterwunderland betiteln. Und falls ihr mir nicht glaubt, überzeugt euch doch einfach selber.

Höchste Kulinarik auf der Alm alá Roland Trettl

Bildnachweis: Wagrain-Kleinarl Tourismus, Salzburger Sportwelt – Christian Schartner


Mit Wohnsitz in Kleinarl wache ich jeden Morgen mit einem wunderschönen Ausblick auf die Berge und Wälder auf. Die wundervolle Natur bietet mir als Hobbyfotografin eine einzigartige Kulisse. Neben dem Fotografieren reise ich auch noch sehr gerne und habe mir als Ziel gesetzt, alle europäischen Hauptstädte zu besuchen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INSTAGRAM FEED

Folge uns auf Instagram