close
Zum Geburtstag eine Ballonfahrt
Landschaft

Zum Geburtstag eine Ballonfahrt

Heute ist ein besonderer Tag! Ich überrasche meinen Freund Sebastian, der heute seinen 30. Geburtstag feiert, mit einer Ballonfahrt über die beeindruckende Bergwelt von Filzmoos und Umgebung.

Aufgeregt blicke ich aus dem Fenster – es ist eisig kalt. Das Wetter ist perfekt zum Ballonfahren, strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und kristallklare Sicht.

Um 8 Uhr morgens machen wir uns auf den Weg zum Startplatz Hammerwiese, wo auch dieses Jahr im Rahmen der Internationalen Heißluftballontrophy täglich Ballonstarts stattfinden.

Idee Geburtstagsgeschenk eine Ballonfahrt

BUNTE BALLONE ÜBER FILZMOOS

Dank der günstigen geographischen Lage ist Filzmoos der perfekte Ausgangspunkt für eine Ballonfahrt über faszinierende Landschaften.

Noch hat mein Freund keine Ahnung, was mit ihm geschieht. Nichtsahnend steht er neben mir und staunt über die vielen, bunten Ballone, die nach und nach in den Himmel aufsteigen.

Jetzt ist wohl der Zeitpunkt gekommen, ihm zu sagen, was wir hier eigentlich machen. Mein Freund macht erst große Augen und glaubt an einen Scherz, aber nachdem ich nochmals wiederholt habe, dass wir heute anlässlich seines runden Geburtstages gemeinsam eine Ballonfahrt unternehmen, strahlt er übers ganze Gesicht und umarmt mich dankbar.

Idee Geburtstagsgeschenk eine Ballonfahrt

EINE BALLONFAHRT WILL VORBEREITET SEIN

Wir werden von Peter, unserem Ballonpiloten und seinem Team, begrüßt und gleich in die Vorbereitungsarbeiten miteinbezogen. Zunächst wird kalte Luft mithilfe eines Ventilators in die Hülle geblasen. Dann wird die Luft im Inneren der Hülle mit dem Brenner erhitzt. Die Ballonhülle richtet sich langsam auf und dadurch stellt sich auch der Korb auf, in den der Pilot behände hineinspringt, während seine Helfer von außen den Korb niederhalten.

Ballon fahren in Filzmoos Salzburg

Als der Ballon stillsteht, dürfen mein Freund und ich, sowie die weiteren Fahrgäste endlich einsteigen. Wir sind beide sehr aufgeregt, auch wenn es für mich nicht die erste Fahrt mit einem Heißluftballon ist. Doch es ist wirklich immer wieder ein tolles Erlebnis. Zum Schluss werden noch Utensilien wie Transponder, Funkgerät, Helme, Karten sowie ein Notfallpaket – das wir hoffentlich nicht brauchen werden – in den Korb gereicht und dann geht es los.

Idee Geburtstagsgeschenk eine Ballonfahrt

Peter heizt mit dem Brenner kräftig in die Hülle und ganz langsam steigt der Ballon. Das ist ein großartiges Gefühl. Die Menschen und Häuser in der Nähe des Startplatzes werden zusehends kleiner und sind schließlich ganz winzig. Unser Ballon gleitet mit dem Wind dahin. Im Korb ist es ganz ruhig. Sebastian und ich stehen ganz eng beieinander und sind beide sehr bewegt. Es ist einfach unbeschreiblich. Von Zeit zu Zeit bekommen wir von Peter, unserem erfahrenen Piloten, Auskunft über die Berggipfel, die unter uns in die Höhe ragen. Ich denke mir nicht zum ersten Mal, wie wunderschön doch meine Heimat ist.

Idee Geburtstagsgeschenk eine Ballonfahrt

Wohin die Reise geht, bestimmt der Wind. Nach gut eineinhalb Stunden Fahrzeit gelangen wir in eine andere Luftschicht und Peter beginnt mit der Suche nach einem geeigneten Landeplatz. Schnell hat er ihn auch gefunden und wir landen unweit einer kleinen Ortschaft auf einer mit wenig Schnee bedeckten Wiese. Peter zieht die Kronenleine, die am Ballontop befestigt ist und die heiße Luft kann entweichen. Mit vereinten Kräften ziehen wir die Ballonhülle mit der Kronenleine auf den Boden. Während wir alle beim Zusammenpacken mithelfen, ist auch unser Fahrzeug, das unsere Fahrt am Boden mitverfolgt hat, angekommen. Damit steuern wir das nächste Gasthaus an und belohnen uns mit einer zünftigen Jause und dann wird Sebastian, wie es nach der ersten Ballonfahrt Sitte ist, noch getauft. Peter zündet bei ihm ein kleines Haarbüschel an und löscht es mit Sekt. Wie auch ich bereits in den Adelsstand erhoben wurde, erhält auch er einen Adelstitel. Nachdem mein Freund auch noch Geburtstag hat, stoßen wir alle gemeinsam mit einem Gläschen auf diesen besonderen Tag an.

Idee Geburtstagsgeschenk eine Ballonfahrt

AUF ZUR NACHT DER BALLONE

Wieder in Filzmoos lassen Sebastian und ich den Tag noch einmal Revue passieren. Ich bin sehr zufrieden, dass meine Geburtstagsüberraschung geglückt und so gut angekommen ist. Ich weiß, dass ich meinem Freund mit der Ballonfahrt einen langgehegten Wunsch erfüllen konnte.

Ballon fahren in Filzmoos Salzburg

Ein weiteres Highlight wartet jedoch noch auf uns, und zwar die alljährliche Nacht der Ballone in Filzmoos. Es ist ein einzigartiges Event für Klein und Groß. Bereits das Aufrüsten der Ballone ab 18:00 Uhr lockt viele Zuschauer an.  Es ist spannend zu sehen, wie die Ballonhüllen am Korb befestigt und letztendlich mit Luft befüllt werden, damit sich die bunten Kugeln aufstellen.
Um 19:00 Uhr beginnt das eigentliche Programm. Gestartet wird mit dem sogenannten „Ballonglühen“. Dabei bringen die Piloten im Rhythmus der Musik ihre Ballone zum Leuchten. Dies ist ein atemberaubendes Bild in der abendlichen Winterkulisse. Damit uns nicht kalt wird, heizt uns „DJ LuLightner“ mit stimmungsvoller Musik ordentlich ein und alle Besucher werden zum Tanzen angeregt. Höhepunkt und ein wirklich perfekter Abschluss ist das faszinierende Feuerwerk um ca. 20:00 Uhr.

Ballonfahren in Österreich, Nacht der Ballone, Ballonwoche in Filzmoos

Es ist ein perfektes Wochenende für mich und Sebastian und es wurde uns wieder einmal vor Augen geführt, in welch schöner Region wir leben dürfen!
Nicht nur die tief verschneite Landschaft von Filzmoos sondern auch das bunte Farbenspiel der Heißluftballone lockt viele Gäste aus nah und fern in das idyllische Bergdorf.

Tipps & Infos:

Internationale Ballonwoche 2022

Die Internationale Ballonwoche findet vom 22. bis 29. Jänner 2021 mit rund 30 Ballonteams aus aller Welt statt.

Link: www.filzmoos.at/de/winter/heissluftballonwochen

Nacht der Ballone – Ballonglühen 

Am Samstag, den 22. Jänner 2022 ab 18:00 Uhr, beherrschen die glühenden Ballone Filzmoos.
Das Ballonglühen erfolgt nach musikalischer Choreografie am Startplatz Hammerwiese. Im Rhythmus der Musik erstrahlen die Farben und Figuren der Ballone.
Ein großes Feuerwerk beendet den stimmungsvollen Abend. Dieses Erlebnis sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Der Eintritt ist frei.

PARKMÖGLICHKEITEN:
Die Parkplatzregelung übernimmt die Feuerwehr Filzmoos.
Parkplätze für Besucher stehen im Bereich: Papagenobahn, Parkplatz gegenüber Backstube Sieberer, Parkplatz gegenüber Tankstelle (alter Postparkplatz), beim Freizeitpark, entlang der Landesstrasse bis Olympia, Großberg Sesselbahn, Sportplatz und Doppelsessellift Mooslehen zur Verfügung.

 

Hanneshof Heißluftballontrophy

 Die größte Ballonwoche Österreichs findet vom 15. bis 22. Jänner 2022 statt.
Täglich Starts (Sonntag bis Freitag) von rund 50 Heißluftballons und der Sonderform ab ca. 09.00 Uhr am Startplatz Hammerwiese.

Weitere Programmpunkte:

  • Aufrüsten der Sonderform (nur bei geeigneter Witterung möglich)
  • 3 Einzelbewerbe
  • 1 Nationen Cup

Ballonfahrt buchen (nur im Winter)

Wenn auch ihr eine so großartige Erfahrung machen möchtet, dann könnt ihr in Filzmoos eine Ballonfahrt buchen. Diese sind den ganzen Winter über möglich.

Ballonfahrt buchen:

Filzmoos Tourismus
Tel. 0043 6453 8235
E-Mail info@filzmoos.at

Nähere Informationen zu Ballonfahrt buchen in Filzmoos:
www.filzmoos.at/de/winter/ballonfahrt-buchen.html

Bildnachweis: Coen Weesjes, Alfred Hahn


“Endlich Dahoam“ Die letzten Jahre bin ich sehr viel gereist und durfte viel von der großen weiten Welt sehen. Nach mehreren Saisonen auf hoher See bin ich nun endlich zu Hause „angekommen“. Eines der schönsten Dinge am Reisen war für mich immer wieder das „Nach-Hause-Kommen“ und darum bin ich jetzt in mein kleines Paradies in Filzmoos zurückgekehrt. In der herrlichen Natur hole ich mir meine Energie! Ob Skifahren, Skitouren-Gehen, Winterwandern oder Bergsteigen und Mountainbiken im Sommer - für mich ist unsere Region ein perfekter Ersatz für das Fitnessstudio. Ich schätze die Schönheit meiner Heimat sehr und es freut mich, dass ich meine Erlebnisse mit euch teilen kann. 

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INSTAGRAM FEED

Folge uns auf Instagram