close
Meine „7 Highlight Tipps“ für ein grandios-prickelndes Jahr 2020
Tipps für ein grandios prickelndes 2020
Sport und Action

Meine „7 Highlight Tipps“ für ein grandios-prickelndes Jahr 2020

Man nehme neue Herausforderungen und vermische es mit bekannten Genussmomenten und schon habt ihr ein grandios-prickelndes Jahr 2020 vor euch. Hier meine 7 Zutaten für aufregende sowie entspannende Augenblicke im neuen Jahr:

1 „Feiere das Leben“ – Abend

Ausgezeichnetes Essen auf der Almhütte in Kombination mit Action und anschließendem Schirmbarbesuch. So mögen es meine Mädls und ich am liebsten, da bietet sich ein geselliger Hüttenabend mit anschließender Rodelpartie an! Wer als letzter vom Berg unten ist, zahlt die erste Runde beim „Aprés Rodeln“ – und schon geht es fröhlich munter den Berg hinunter!

  • HIER findet ihr alle Rodelbahnen in Flachau
Nachtrodeln in Flachau

2. „Sportgenuss vom Feinsten“

„Klick“ und schon bin ich in meiner Tourenskibindung drinnen und es geht durch den tiefverschneiten Wald hinauf auf den Gipfel des „Monte popolo“ in Eben. Ich liebe diese Skitour, da sie durch den Wald auf den Gipfel hinaufführt, die Abfahrt ist dann ganz entspannt auf der Piste. Außerdem könnt ihr während der Tour entscheiden, ob ihr bis zur Moosalm, Reitlehenalm oder bis ganz nach oben geht, so ist für alle etwas dabei.

  • HIER geht es zur Skitour
Skitouren Tipp Salzburg

3. „Me-Time“ am Berg

Ob #selfcaresunday oder #metime – Achtsamkeit und Zeit für sich selbst einräumen, ist bekanntlich ein großes und wie ich finde auch wichtiges Thema. Und man braucht nicht viel dafür. Habt ihr es schon einmal mit eurem Lieblingsbuch, einer Picknickdecke und einer grandiosen Aussicht versucht? Nein? Dann nichts wie auf den nächsten Berg und genießt die Zeit in der Natur. Mein Fazit dazu: „Berge an – Welt aus“ 😉

  • HIER findet ihr meinen Wandervorschlag

4. „Manggei“ – die etwas andere Picknickgesellschaft

#throwback an letzten Sommer und was für den kommenden Sommer definitiv auf meiner to-do Liste steht: Ein Picknick mit den wohl süßesten Bergkammeraden die es gibt, die Manggei (besser bekannt als Murmeltiere). Auf der Bachlalm in Filzmoos könnt ihr diese niedlichen Alpenbewohner in freier Natur beobachten und mit etwas Glück und Geduld euren Jausenapfel mit ihnen teilen.

  • HIER findet ihr die Info, wo ihr die süßen Kammeraden beobachten könnt.
Murmeltiere in Filzmoos

5. „Challenge yourself“

Klettern fasziniert mich schon lange, die Art wie man den Körper dabei einsetzen muss, ist richtig lässig. Während meiner Studienzeit war ich öfters in der Halle bouldern, im freien Gelände war meine Höhenangst jedoch immer stärker, als der Mut, sie zu überwinden. Doch heuer möchte ich mich selbst herausfordern und einen Kletterkurs machen. Welche Challenge habt ihr für 2020 geplant?

  • HIER findet ihr Infos zum Klettern in Altenmarkt-Zauchensee
Kletter als neue Challenge

6. #nuramgönnen – regional Shoppen

Wer mich kennt weiß, dass ich nicht gerade die Online Shopping Queen bin. Eigentlich bin ich davon so weit entfernt wie der Nordpol vom Südpol. Ich mag es nicht, wenn ich etwas nicht gleich anprobieren kann. Dazu noch das wieder Einpacken, wenn es nicht passt, einen Retourschein ausfüllen und zur Post bringen – ähh nein, eher nicht meins. Viel lieber trommle ich meine Mädls zusammen und wir veranstalten einen Mädls Shopping Nachmittag in St. Johann inklusive ausgiebiger Kaffee-Klatsch und Tratsch Pause. Ich finde, so etwas muss man eindeutig öfters machen (:

  • HIER findet ihr mehr Infos zum Shoppen in St. Johann

7. “FERN-sehen” – Mein liebstes Sonnenuntergangsplatzl

Zwei Radler und eine Packung Knabbergebäck und los geht die Live Übertragung. Aber nicht im TV – nein unser „FERN-sehen“ findet in freier Natur am Gipfel des Rossbrandes statt. Am Programm steht der atemberaubende Sonnenuntergang in der einzigartigen Bergwelt der Ostalpen. Diese Kulisse hat eindeutig einen Oscar verdient!  Mein Tipp für euch: Nachmachen 🙂

  • HIER findet ihr Infos zum Rossbrand
Wandern in die Berge von Österreich

Na, welche Rezeptbestandteile pickst du dir für dein Jahr 2020 heraus? Oder hast du vielleicht für mich Vorschläge, mit dem ich meinen Jahresmix noch würzen könnte? (;

Auf jeden Fall schon einmal PROST auf ein grandios prickelndes Jahr 2020!

Das Leben genießen beim Skifahren

Bildnachweis: Katja Eggenhofer


Da bin i her, da g´hör i hin – Meine Berge, ich kann einfach nicht ohne sie. Der Ausblick oben am Gipfel entfacht in mir ein Gefühl der Freiheit, das ich sonst nirgendwo finden kann. Ich bin einfach durch und durch ein Berg-Kind! Durch meine Geschichten möchte ich euch ein Stückchen meiner wundervollen Heimat näherbringen und euch meine Lieblingsplatzal zeigen!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INSTAGRAM FEED

Folge uns auf Instagram