close
Mit dem Zug ins pure Skivergnügen – 9 Tipps für eine stressfreie Anreise ins Snow Space Sa...
Zuganreise zum Skigebiet
Landschaft

Mit dem Zug ins pure Skivergnügen – 9 Tipps für eine stressfreie Anreise ins Snow Space Salzburg

Wusstet du, dass über 70 Prozent der Umweltbelastung eines Skiurlaubs rein aus der An- und Abreise resultieren? Wer also seinem ökologischen Fußabdruck etwas Gutes tun möchte, kann probieren, das Auto einfach mal stehen zu lassen und mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln ins Skigebiet anzureisen.

Besonders einfach und komfortabel geht das im Pongauer Premiumskigebiet Snow Space Salzburg in den Wintersportorten Flachau, Wagrain und St. Johann. Das Skigebiet wird nicht nur von der Tauernautobahn berührt, der Fernverkehrs-Bahnhof St. Johann ist der optimale Ausgangspunkt für den Einstieg ins pure Skivergnügen. Zu allen ankommenden und abfahrenden Zügen verkehren kostenlose Skibusse direkt ins Skigebiet – in unter 10 Minuten geht’s auf direktem Weg vom Bahnhof in St. Johann auf die Pisten ins Alpendorf.

Salzburger Sportwelt Skifahren

Mit 32 täglichen ÖBB Railjet-Verbindungen auf der Weststrecke von Wien nach Salzburg und dem unmittelbaren Anschluss nach St. Johann im Pongau, ist Snow Space Salzburg bereits heute so gut wie kaum ein anderes Skigebiet mit der Bahn erreichbar. Zusätzlich zu den zwei täglichen Railjet Direktverbindungen ab Wien, kommen an den Wochenenden in der Wintersaison zwischen 27. Dezember 2019 und 13. April 2020 drei Direktverbindungen aus der Bundeshauptstadt hinzu, bei denen die Fahrzeit nur 3 Stunden und 39 Minuten beträgt. Ebenso gibt es für Gäste aus Graz, München und Klagenfurt täglich mehrere Direktverbindungen nach St. Johann. Aus Zürich besteht eine tägliche Eurocity Direktverbindung, die auch einen Panoramawagen bietet, in dem man die herrliche Bergwelt bereits bei der Anreise genießen kann.

Für alle, die es mir nachmachen wollen und sich dazu entschließen, das nächste Mal mit den Öffis in ihr Lieblingsskigebiet anzureisen, habe ich ein paar wichtige Tipps zusammengefasst.

Skiticket per Automaten kaufen, Skiticket online kaufen

9 Tipps für eine entspannte Anreise ins Snow Space Salzburg

 

  1. Mit dem Kombiticket pures Geld sparen: Bereits vor Fahrtantritt könnt ihr an allen österreichischen Bahnhöfen ein ermäßigtes Kombiticket, bestehend aus Fahrschein und Skipass (1-Tag oder 6-Tage) lösen. Fragt einfach am Bahnhofs-Schalter nach dem Kombi-Ticket Wintersport.

 

  1. Du kommst ins Hotel und dein Gepäck ist schon dort: Ein besonderes Service für Skiurlauber bietet die ÖBB mit dem Haus-Haus-Gepäck Service. Sie holen dein Gepäck inklusive Skiausrüstung bei dir zuhause ab und liefern es direkt in dein gebuchtes Hotel.
    Möchtest du deine Skiausrüstung lieber selbst mitnehmen? Du kannst deine Bretter in einem geschlossenen Skisack in allen Railjets im Fahrradwaggon sicher verstauen.

 

  1. Schleppst du noch oder leihst du schon: Viel besser als die eigene Ausrüstung mitzuschleppen, ist es die neuesten Ski- und Snowboardmodelle nach Lust und Laune zu testen. Im Snow Space Salzburg steht in den zwölf Sportshops an den Talstationen das neueste Skimaterial, immer bestens gewachst und top geschliffen, für dich bereit zum Leihen. Ich empfehle dir, die Reservierung gleich online im Zug vorzunehmen, damit du im Skigebiet keine Zeit im Tal verlierst. Das geht zum Beispiel hier: intersport-kerschbaumer.at/
  2. Einschlafen in Hamburg und im Schnee aufwachen: Das Skigebiet Snow Space Salzburg ist von vielen deutschen Großstädten aus komfortabel mit dem Nachtzug erreichbar. Zu den Bahnhöfen St. Johann bzw Schwarzach-St. Veit verkehren Züge in Direktverbindungen von Hamburg, Hannover, Düsseldorf sowie Frankfurt, mit denen du bequem über Nacht in deinen Winterurlaub anreisen kannst. Gib einfach deinem Unterkunft-Geber vorab Bescheid, wann dein Zug ankommt, er kümmerst sich gerne um deinen Shuttle ins Hotel.

 

  1. Während der Zugfahrt im Ski Guide stöbern: Die Zeit im Zug vertreibst du dir am besten, indem du dir die Ski amadé App auf dein Smartphone lädst. Dort findest du eine perfekte Übersicht über alle Anlagen und Pisten im Skigebiet und kannst mithilfe der detailgetreuen 3D Karten deinen Skitag vom Zug aus vorbereiten. Hier geht’s zum Download Link: https://www.skiamade.com/de/live-info/digital-ski-amade/mobile-app
Winterübersicht, Wintermap
  1. Online Ein-Checken und ohne Wartezeit auf die Piste: Ebenfalls kannst du die Zeit im Zug dafür verwenden, um über die Website www.snow-space.com online deine Liftkarte auszuwählen und zu bezahlen. Im Skigebiet angekommen, holst du dir dann deinen Skipass an einem der Ticket-Points mittels QR-Code ab und startest ganz ohne Anstellen an der Kassa ins pure Skivergnügen.

 

  1. Im Urlaub auch ohne PKW mobil sein: In den drei Wintersportdestinationen Flachau, Wagrain und St. Johann sowie den umliegenden Orten betreiben die Bergbahnen 20 Skibus-Linien mit mehr als 70 Haltestellen. Das gesamte Skibusnetz umfasst 241 Kilometer und garantiert dir, dass du auch im Urlaub ohne eigenes Auto mobil bist.

 

  1. Einfach Neues entdecken: Der kostenlose Skibus vom Bahnhof in St. Johann bringt dich in unter 10 Minuten direkt nach Alpendorf, dort befindest du dich mitten auf der neuen Hermann Maier Skiroute. Mit über 6700 Höhenmetern, 35 Pistenkilometern und 20 Seilbahnen kann an einem Tag das Skigebiet erkundet werden. Wegweiser führen hin zu den schönsten Plätzen, den sportlichen Highlights und den besten Panoramablicken, die der Salzburger Skistar selber gerne genießt.

 

  1. Ein besonderes Zuckerl für Gäste aus der Stadt Salzburg: Für Skifans aus der Stadt Salzburg verkehrt ab 23. Dezember täglich ein kostenloser Shuttlebus vom Stadtzentrum ins Skigebiet nach Flachau. Der Skibus holt dich um 8.30 Uhr am Mirabellplatz ab und bringt dich um 16.00 Uhr von Flachau aus wieder nach Hause.

Tipps & Info:

Vorgeschlagene Verbindungen

Wien Linz München Klagenfurt
Zug vom jeweiligen HBf 06:30 – 10:03 (1) 06:32 – 09:02 (1) 06:23 – 09:02 (1) 06:45 – 08:57
Skibus

Anschluss

10:10 09:10 09:10 09:10
Zeit auf

die Piste

03:50 Stunden 02:50 Stunden 03:00 Stunden 02:35 Stunden

 

Verbindung Fahrzeit ÖBB Sparschiene
Linz – St. Johann ab 2:16 Stunden ab € 9,-
Graz – St. Johann ab 3:13 Stunden ab € 14,-
Wien – St. Johann ab 3:32 Stunden ab € 19,-

Bildnachweis: Snow Space Salzburg, OEBB Christoph Posch


Ob Winter oder Sommer - ob Klettergurt oder Tourenski, seit meiner Kindheit zieht es mich raus in die Berge. Ich genieße es gemeinsam mit Freunden Zeit in der Natur zu verbringen und freue mich darauf, euch mit meinen Geschichten ein Stück mitnehmen zu können.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INSTAGRAM FEED

Folge uns auf Instagram