Der Starkoch Roland Trettl kommt nach Wagrain-Kleinarl. Bei Ski & Genuss am 19. und 20. Dezember 2019 kocht er das Hauptgericht von „Ski & Genuss in 4 Akten“ im Sporthotel Wagrain und zaubert das exklusiv für diese Veranstaltung kreierte Gericht am nächsten Tag auf der Kogelalm. Seid live dabei und lasst euch kulinarisch verwöhnen.
Ihr seid auf der Suche nach Skifahren und Kulinarik vor Weihnachten? Dann seid ihr bei Ski & Genuss in Wagrain-Kleinarl goldrichtig. Roland Trettl und Rudi Pichler verzaubern die Gäste mit ihren Kochkünsten. Gekocht wird am T1 (mehr dazu weiter unten), den Roland Trettl entworfen hat. Die beiden Köche verwenden regionale Produkte, ganz nach dem Motto „Gaumenfreuden hoch 2“.
„Ski & Genuss in 4 Akten“ am 19. Dezember 2019 im Sporthotel Wagrain ist der Auftakt für diese Veranstaltung. Bei diesem 4-Gänge-Menü inkl. Getränkebegleitung kocht Roland Trettl das Hauptgericht, Rudi Pichler die anderen 3 Gänge. Sie verzaubern die Gäste mit ihren Charme bei der Live-Kochshow. Am nächsten Tag geht es auf den Berg, auf die Kogelalm. Dabei genießen alle Skifahrer und Gourmets das exklusiv von Roland Trettl kreierte Gericht. Das Beste: Trettl’s Ski & Genuss-Gericht könnt ihr den ganzen Winter im Snow Space Salzburg und am Shuttleberg Flachauwinkl-Kleinarl auf den Skihütten genießen. Die namensgebende Zutat kommt dabei von Bio aus dem Tal.
Vorhang auf: Die Stars von Ski & Genuss
Roland Trettl ist ein Spitzenkoch, Gewürzkenner, Fernsehstar, Bücherwurm und Styler 🙂 . Er ist spätestens seit dem er Küchenchef im Restaurant Ikarus war, jedem Gourmet bekannt. Prämiert wurde Roland Trettl im Falstaff Restaurantguide und von Gault Milau. Auch wurde er mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Als TV-Koch ist er Juror bei der Sat 1-Kochcasting-Show „The Taste“ und verzaubert in den VOX-Shows „Kitchen impossible“ oder „Grill den Profi/Henssler“. Mit dem VOX-Format „First Dates – Ein Tisch für 2“ kommt er in die Prime Time. Gemeinsam mit Michael Mittermeier dreht er „True Story“ – einen Mix auf Fiction, Comedy und authentischen Geschichten. Als Bücherwurm liest er gerne – alles, was ihn interessiert. Über die spannendsten Themen schreibt Roland Trettl sogar selber in seinen Büchern: „Serviert: Die Wahrheit über die besten Köche der Welt“ sowie „Nachschlag: Der Koch, der erst ohne Stress und Hauben das wahre Glück fand“. Er führt durch die Welt der Kulinarik und nimmt sich – auch als Autor – kein Blatt vor den Mund. Roland Trettl legt besonders Wert auf das Schöne. Sein Sinn für Stil spiegelt sich in seinen Gerichten wider – wahre Kunstwerke verschönern die Teller.
Rudi Pichler sieht sich als Gastgeberkoch von Ski & Genuss. Er kommt aus Kleinarl und lernte bei Haubenkoch Franz Aichhorn. Danach führte ihn seine kulinarische Reise zu namhaften Kochgrößen wie Sepp Schellhorn und Rudi und Karl Obauer. Seine Liebe zu den Rohstoffen und die unbändige Neugier führen Rudi Pichler auf eine Alm in der Schweiz, wo er das Käsen lernt. In Südafrika entdeckt er seine Begeisterung für das Brot backen. Seine Leidenschaft für Brot ist heute größer denn je. Rudi Pichler liebt die Bühne und startet mit seinem Film „Lehrling der Zeit“ seine Bühnenkarriere. Dort begibt er sich auf eine gedankliche Zeitreise in die Nachkriegszeit und lernt die „alten“, regionalen Lebensmittel neu schätzen. Heute kombiniert er „alte“ Produkte mit modernen Kochkünsten. Dabei entstehen geschmackliche Kunstwerke. Regionalität steht für Rudi Pichler im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Produzenten von „Bio aus dem Tal“ kreiert er neue Käse-Geschmacksrichtungen, verkostet und verkocht sie. Erst wenn sie perfekt sind, sind sie bereit für seine Gerichte.
Bio aus dem Tal: 3 „Bioniere“ aus Kleinarl haben eine Vision: Sie möchten das Tal zum Bio-Tal Wagrain-Kleinarl verwandeln. Die Landwirte sind Bio-Bauern aus Leidenschaft und lieben die Natur und ihre Tiere. Sie produzieren in ihrer Milchwerkstatt Milch- und Käseprodukte. Nachhaltigkeit und Regionalität stehen für die Bauern im Mittelpunkt. Stets blicken sie auf ihren ökologischen Fußabdruck. Mit Bio aus dem Tal legen sie ihrem Traum einen Grundstein. Sie möchten das Bewusstsein an so viele Leute wie möglich bringen. Endlich ist ihnen das gelungen und ab sofort produzieren das Wagrainer Hühnerdorf und der Bauernhof Großwidmoos für Bio aus dem Tal. Die Bäckerei Steinbauer ist auch mit dabei. Ihr könnt schon gespannt sein, wie die Gerichte von Bio aus dem Tal bei Ski & Genuss verkocht werden. Denn den Unterschied zu herkömmlichen Lebensmittel schmeckt ihr – mit Sicherheit.
T1: Küche oder Designerstück? Der T1 vereint diese Elemente. Roland Trettl hat diesen Küchenblock entworfen, die Firma Lohberger verwirklicht. Roland Trettl und Rudi Pichler kochen am T1 in Wagrain-Kleinarl. Denn das ist der ideale Küchenblock: Auf das Wesentliche reduziert, zeitlos und funktionell.
Trettl’s Ski & Genuss-Gericht den ganzen Winter genießen
Und diese Stars sind verantwortlich für das neu kreierte Gericht von Ski & Genuss in Wagrain-Kleinarl, das ihr die ganze Saison über in ausgewählten Skihütten im Snow Space Salzburg und Shuttleberg Flachauwinkl-Kleinarl genießen könnt.
Hungrig auf Ski und Genuss? Dann lasst euch von den Kochprofis im Hotel oder auf der Skihütte in Wagrain/Kleinarl verwöhnen. Erzählt uns, wie es euch geschmeckt hat: Guten Appetit!
Bildnachweis: Pink-Ink, Helge Kirchberger, Lehrling der Zeit, Snow Space Salzburg, Lohberger,
Kein Kommentar