close
Mein Winterwonderland – vom Skifahren bis zum Christkindlmarkt
Landschaft

Mein Winterwonderland – vom Skifahren bis zum Christkindlmarkt

Ich liebe das Gefühl, wenn sich der frische Schnee unter meinen Füßen komprimiert  und dabei das dumpfe aber doch wahrnehmbare Geräusch des Schneestapfens in meine Ohren dringt. Es löst in mir ein Gefühl von „Heimat“ aus. Nun ist meine Zeit gekommen – Der Winter steht vor der Tür.

„Ach, wo soll ich nur anfangen mit den Dingen, die ich am Winter so liebe“,  eigentlich ist es ja alles. Eigentlich? Ja erwischt, die Krampuszeit könnte meines Erachtens ja ausgespart werden, aber wenn ich nur an meine beste Freundin denke, weiß ich, dass diese Meinung nicht jeder teilt. Deswegen passt das schon mit den „Kramperln“. 🙂

Es wird scho glei dumper,…

Der weiße Zauber des Winters hat mich schon als Kind in seinen Bann gezogen und seither nicht mehr los gelassen. Das reine Glitzerkleid, das die Natur bedeckt, ist für mich magisch. Auch wenn es in dieser Zeit früh „dumper“ wird, so erleuchten die zahlreichen Adventmärkte und –veranstaltungen die Dunkelheit und schaffen eine wohlig-kuschelige Atmosphäre.

Welchen Adventmarkt ich in der Region am liebsten besuche? Das kann ich euch leider nicht sagen, denn von der Weihnachtswanderung in Radstadt über den Adventrundgang in Altenmarkt bis hin zum lieblich gestalteten Adventmarkt in Filzmoos hat jeder seine Besonderheiten, die man unbedingt sehen sollte! Kurz vor Weihnachten steht bei mir dann der Besuch im Stille Nacht Museum in Wagrain an, um mich perfekt auf die kommenden Feiertage einzustimmen.

Spuren im Schnee – First line is mine!

Wer mich kennt, weiß, wie sehnsüchtig ich den ersten Schnee herbeisehne. Das leise und langsame zu Boden schweben der Schneeflocken wirkt auf mich wie ein Beruhigungscocktail, der sich im Anbetracht, dass die Skisaison nun anfängt, sofort in einen Adrenalinschub verwandelt. Ansetzen, draufbleiben, durchziehen – ein Skischwung auf einer perfekt präparierten Piste macht mich einfach glücklich. Mein Tipp für euch: Early Bird Skiing in St. Johann, perfekt für Genießer!

Nicht nur der Gedanke an die ersten Skischwünge lassen mein Herz vor Freude hüpfen, nein auch die Hüttenbesuche haben es mir angetan. Dem süßlichen Duft nach frischen Germknödeln in Vanillesauce mit einem Hauberl aus Mohn-Zuckergemisch kann ich einfach nicht widerstehen, da rinnt mir schon beim Schreiben das Wasser im Mund zusammen. Die Skihütte kann ich mir leider nicht ins Wohnzimmer holen, aber ich habe ein super Germknödel Rezept, wo auch ihr euch ein Hüttenfeeling für „Dahoam“ holen könnt.

Und falls es sie doch gibt, diejenigen, die nicht dem Team „Germknödel“ angehören, für die habe ich hier noch ein Bratapfelrezept auf Lager!

Bildnachweis: Elisabeth Hartl, Verena Buchsteiner, Stefanie Mayr, TVB St. Johann, Gerhard Mayerhofer Photography, Lorenz Masser, TVB Radstadt, TVB Filzmoos, Stephanie Rettenegger, Katja Eggenhofer, invisiblepower


Da bin i her, da g´hör i hin – Meine Berge, ich kann einfach nicht ohne sie. Der Ausblick oben am Gipfel entfacht in mir ein Gefühl der Freiheit, das ich sonst nirgendwo finden kann. Ich bin einfach durch und durch ein Berg-Kind! Durch meine Geschichten möchte ich euch ein Stückchen meiner wundervollen Heimat näherbringen und euch meine Lieblingsplatzal zeigen!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INSTAGRAM FEED

Folge uns auf Instagram