close
Der Zauber der Vorweihnachtszeit
Advent im Schnee, Weihnachtswanderung in Salzburg
Landschaft

Der Zauber der Vorweihnachtszeit

Schnell noch einen Kaffee zum Frühstück und dann muss ich los. Das ist oftmals mein Start in den Tag und es wird wahrscheinlich nicht nur mir so gehen. Der Alltag hält uns ganz schön auf Trab und deshalb möchte ich in der Adventszeit gegen den gewohnten Stress wirken. Ich achte besonders darauf, mir eine Auszeit zu gönnen, um die besinnliche Zeit auch wirklich gut wahrnehmen zu können!

Advent im Schnee, Weihnachtswanderung in Salzburg

Heute nehme ich es mir ganz stark vor. Kurzerhand kontaktiere ich ein paar Freunde ob sie heute Abend Zeit haben, mit mir die Weihnachtsidylle im Gebiet der Hofalmen in Filzmoos zu besuchen. Der Plan ist ziemlich spontan, aber umso mehr Freude kommt auch bei meinen Freunden auf und beinahe alle sind mit von der Partie. Die Pferdeschlittenfahrt müssen wir wohl leider auslassen, denn das klappt so kurzfristig meistens nicht, aber einen Anruf ist es trotzdem Wert – vielleicht ist ja jemand ausgefallen. Und siehe da – wir haben wirklich Glück, denn es gibt noch genau 4 Plätze für uns.

Advent im Schnee, Weihnachtswanderung in Salzburg

Mit trabenden Pferden ans Ziel
Von weitem kann ich schon ein leises Läuten der Glöckchen hören und kurz darauf sehe ich den Pferdeschlitten auch schon um die Ecke biegen. Voller Freude begrüße ich erst einmal die Pferde und dann ist es auch schon Zeit aufzusteigen. Es geht los, zuerst auf Rädern durch den Ort und sobald wir bei der Mautstelle angekommen sind, stellen wir auf Kufen um, denn ab hier haben wir Schneefahrbahn. Die Straße zu den Hofalmen ist nämlich während der Wintermonate für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Umso idyllischer wird eine Pferdeschlittenfahrt oder ein herrlicher Spaziergang durch die Winterlandschaft.

Advent im Schnee, Weihnachtswanderung in Salzburg
Advent im Schnee, Weihnachtswanderung in Salzburg

Es geht durch verschneite Wälder, die Schneewände werden immer höher und höher. Kurz vor dem Ende der Fahrt öffnet sich eine Lichtung und man kann das Almgebiet schon sehen. Es wird immer stiller, einzig das Schellen der Schlittenglocken und das Schnauben der Pferde durchdringt die winterliche Stille. Ein beeindruckender Blickfang ist die markante Bischofsmütze mit ihren 2.458 Metern und dem charakteristischen Doppelgipfel. Auch auf der Kutsche ist es ganz leise geworden, denn jeder genießt diesen besonderen Moment.

Advent im Schnee, Weihnachtswanderung in Salzburg

Ein Rundgang mit Fackeln zart beleuchtet…
Angekommen am Ziel dürfen die Pferde erst einmal eine Pause einlegen und für uns geht es zum Rundweg der Weihnachtsidylle. Wir starten bei der Oberhofalm in Richtung Almsee. Vorbei an knisternden Fackeln, beleuchteten Scherenschnitten und lebensgroßen Krippen gehen wir bis zur Kapelle „Maria am Steineggl“, wo wir eine kurze Pause einlegen. Herrlich dieser Anblick! Nach kurzer Besinnung gehen wir weiter zur „Geschichtenhütte“. Dort lauschen wir dem Erzähler eine ganze Weile lang. Am liebsten würde ich hier stundenlang bleiben, denn diese Weihnachtsgeschichten gehen wirklich ans Herz. Doch wir müssen weiter.

Advent im Schnee, Weihnachtswanderung in Salzburg

Durch den knirschenden Schnee gehen wir bis zum Almsee, wo wir auf traditionelle Perchten treffen. Im Gegensatz zum Krampus tauchen die Perchten um die Jahreswende auf und anstatt mit der Rute zuzuschlagen, streichen sie nur über Personen und verheißen somit Glück im Neuen Jahr. „Keine Angst, die sind harmlos und tun dir nichts“, sage ich zu einer meiner Freundinnen, die ganz verzagt schaut. Gemütlich spazieren wir an den Perchten vorbei und machen beim Glühweinstand der Bergrettung einen Halt. Bei einem wärmenden Getränk betrachten wir nochmal die idyllische Winterlandschaft und schön langsam machen wir uns ans Ende des Rundwegs. Wir gehen hinunter bis zur Unterhofalm, wo bereits ein gedeckter Tisch auf uns wartet und lassen den Abend vorm Kamin ausklingen. Später bringt uns das Taxi wieder zurück ins Tal.

Advent im Schnee, Weihnachtswanderung in Salzburg

Ich bedanke mich nochmals bei meinen Freunden, dass sie so kurzfristig Zeit gefunden haben und gehe mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause. Bei einer heißen Schokolade lasse ich den Abend vor dem Schlafengehen noch einmal Revue passieren. Auf jeden Fall war das nicht mein letzter Besuch der Weihnachtsidylle, denn es ist immer wieder ein schönes Erlebnis!

Wollt auch ihr diese Winteridylle hautnah erleben? Dann nichts wie los nach Filzmoos zur Weihnachtsidylle im Gebiet der Hofalmen.

Termine Weihnachtsidylle 202126.11., 27.11., 28.11., 01., 03., 04., 05., 08., 10., 11., 12., 15., 17., 18., 19., 22., 25., 26., und 27.12.2021

Termine DorfAdvent mit Adventmarkt am Dorfplatz und Adventspaziergang: 03., 04., 05., 10., 11., 12., 17., 18. und 19.12.2021

Gehzeit vom Ort zur Hofalm: ca. 1-1,5 Stunden

Pferdeschlittenfahrt: unbedingt vorreservieren! Preis: € 22,00 pro Person (Hin- und Retourfahrt)

Weihnachtsidylle: Wegbenützungsgebühr € 4,00 pro Erwachsenen, Kinder frei

Einkehrmöglichkeiten: Oberhofalm und Unterhofalm – Tischreservierung erforderlich!

Taxitransfer von 17.00 bis 21.00 Uhr (im Halbstundentakt) von der Mautstelle Hofalm: € 6,50 (einfache Fahrt)

Die Veranstaltungen 2021 werden aufgrund der Corona-Situation unter Vorbehalt organisiert. Sollte es zu Änderungen oder Absagen kommen, bitten wir um Ihr Verständnis.

Bildnachweis: TVB Filzmoos


"In meiner Freizeit backe und koche ich gerne - vor allem alt hergeholte Rezepte aus der Region faszinieren mich sehr! Entspannung von Arbeit und Alltag finde ich am besten in der Natur, da reicht oft schon ein kurzer Spaziergang. Die harmonische Stille vereint mit den unglaublichen Eindrücken und Ausblicken ist einfach unverwechselbar."

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INSTAGRAM FEED

Folge uns auf Instagram