close
Herbstliches vom Herd – der Kürbis als Allrounder
Kürbisgerichte Rezepte
Kulinarik

Herbstliches vom Herd – der Kürbis als Allrounder

Der Sommer ist zu Ende, der bunte Herbst beginnt und damit auch die Kürbis-Zeit. Deshalb habe ich beschlossen, heute ein dreigängiges Kürbismenü für meine Familie zu zaubern.

Nach kurzer Recherche und Empfehlung meiner Kollegin, habe ich das fertige Menü festgelegt. Als Vorspeise habe ich mich für die klassische Kürbissuppe entschieden. Zur Auswahl für die Hauptspeise stehen nun ein Kürbis Risotto, ein veganer Kürbisstrudel und ein Kürbisschnitzel. Nach langem hin-und-her-Überlegen, entscheide ich mich doch für das Kürbisschnitzel. Als Beilage mache ich Petersilienkartoffeln und eine gute Sauce. Viele fragen sich bestimmt schon, was ich mir fürs Dessert wohl ausgedacht habe. Auch ich selbst habe lange überlegt und bin erstaunt, dass man Kürbis auch in vielen Varianten süß zubereiten kann. Bin schon gespannt, ob das auch schmecken wird. Das Dessert, für welches ich mich entschieden habe, nennt man Kürbis Dalken. Man kann sogar Kürbis Brownies und Kürbiswaffeln als Dessert zubereiten.

Kürbisgerichte Rezepte

Welcher Kürbis passt zu welchem Gericht?

Los geht’s! Die meisten Zutaten habe ich schon zu Hause, also fehlen nur noch die Kürbisse. Insgesamt benötige ich zwei Stück Hokkaidokürbisse und einen Butternusskürbis. Wieso für das Kürbisschnitzel der Butternusskürbis besser geeignet ist? Der obere Teil des Butternusskürbis enthält keine Kerne und somit kann man den in schöne Scheiben schneiden.

Für die Suppe schneide ich einen Hokkaidokürbis in kleine Stücke, was jedes Mal wieder eine Challenge für mich darstellt. Entweder bin ich zu schwach, mein Messer zu stumpf oder der Kürbis zu dickköpfig. Naja. Der Hokkaidokürbis muss übrigens nicht geschält werden. Die Kürbisteile gebe ich in einen Topf, befülle ihn mit Wasser und warte, bis sie weichgekocht sind. In der Zwischenzeit koche ich auch schon die Kürbisstücke für das Dessert weich. Weiter geht es dann mit dem Butternusskürbis, den ich in große runde Scheiben schneide. Auch diese koche ich noch etwas weich, bevor sie paniert werden. Vorsicht! Nicht zu lange im warmen Wasser lassen, ansonsten zerfallen die Scheiben später.

Kürbisgerichte Rezepte

Inzwischen sind meine ersten Kürbisstücke schon bereit um eine Suppe zu werden. Die Kürbisstücke im Wasser pürieren und etwas würzen. Zum Verfeinern gebe ich noch etwas Sahne dazu. Im Teller noch mit etwas Sahne und/oder Kürbiskernöl versehen und schon ist der erste Gang servierfertig.

Kürbisgerichte Rezepte

Kürbis – goldgelb und so gut!

Die Scheiben für das Schnitzel sind auch schon fertig und bereit, in Mehl, Ei und danach in Semmelbrösel paniert zu werden. Anstelle der Semmelbrösel kann man auch Kürbiskeren oder sogar beides verwenden. Während die Kürbisscheiben im Öl brutzeln, gebe ich die gekochten, geschnittenen Kartoffeln in eine Pfanne mit Butter und würze diese mit Petersilie, Salz und Pfeffer.

Kürbisgerichte Rezepte

Für die Sauce mische ich Sauerrahm, Crème Fraiche und etwas Mayonnaise und würze die Sauce mit Salz, Pfeffer und diversen Kräutern. Die fertigen Bestandteile auf den Teller geben und servieren.

Kürbisgerichte Rezepte

Nun zum Dessert. Der Teig besteht aus den weichgekochten Kürbisstücken, Mehl, Ei, Backpulver und Vanillezucker. Ich vermische alle Zutaten und bereite dann eine Zimt-Zucker Mischung vor, die danach über das Dessert gestreut wird. In die Pfanne gebe ich etwas Butter und den Teig in einer runden, laibchen-ähnlichen Form dazu. Ich warte bis der Kürbisteig auf beiden Seiten gold gelb angebraten ist und garniere das Ganze mit Preiselbeermarmelade. Oben drauf streue ich noch mit einem Sieb die Zimt-Zucker Mischung. Beim nächsten Mal werde ich auf jeden Fall mehr Zucker in den Teig geben. Und eine Prise Salz um den Geschmack zu intensivieren darf auch nicht fehlen.

Et voilà! Das dreigängige Kürbismenü ist fertig! Die Rezepte zu meinen Gerichten findet ihr ein Stück weiter unten 🙂

Kürbisgerichte Rezepte

Kürbis auch als Getränk

Wusstet ihr, dass ihr Kürbis auch ganz einfach in den Kaffee mischen könnt? Ihr habt doch bestimmt schon einmal etwas vom Pumpkin Spice Latte gehört, oder? Pumpkin Spice ist ein amerikanisches Gewürz bestehend aus Zimt, Muskatnuss, Nelken, Ingwer und Piment. Für den Pumpkin Spice Latte macht ihr euch einfach einen Kaffee eurer Wahl und mischt etwas Kürbis Püree unter. Zum Schluss noch das Gewürz dazu und etwas Schlagsahne oben drauf. Und schon ist das perfekte Herbstgetränk fertig!

Infos & Tipps:

In Wagrain-Kleinarl gibt es jährlich auch das Kürbisfest mit großer Modenschau. Am 18. September 2020 ist es wieder soweit!

Wenn ihr Lust und Laune habt, dann kocht doch eines der Gerichte nach und falls es das Gericht sogar ins Soziale Netzwerk schafft könnt ihr gerne @bloghuette.at markieren.

Rezept drucken
Kürbiscremesuppe
Vorbereitung 20 Min
Portionen
Personen
Zutaten
  • 400 g Hokkaido Kürbis
  • 4 EL Schlagobers
  • 1 Handvoll Kürbiskerne
  • 1 Liter Wasser
  • Suppengewürz
  • Salz, Peffer
Vorbereitung 20 Min
Portionen
Personen
Zutaten
  • 400 g Hokkaido Kürbis
  • 4 EL Schlagobers
  • 1 Handvoll Kürbiskerne
  • 1 Liter Wasser
  • Suppengewürz
  • Salz, Peffer
Anleitung
  1. Den Kürbis in Stücke schneiden und weich kochen.
  2. Die weichgekochten Stücke im Wasser pürieren, mit Schlagobers verfeinern und mit Suppengewürz, Salz und Pfeffer etwas würzen.
  3. Zum Servieren etwas Schlagobers und Kürbiskernöl in die Suppe geben.
Rezept drucken
Kürbis Schnitzel
Vorbereitung 45 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
  • 8 Scheiben Butternusskürbis
  • 3 EL Mehl
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • 3 EL Semmelbrösel Kürbiskerne
  • 4 EL Öl
  • 125 g Sauerrahm
  • 90 g Créme Fraiche
  • 1 EL Mayonnaise
  • Kräuter
Vorbereitung 45 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
  • 8 Scheiben Butternusskürbis
  • 3 EL Mehl
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • 3 EL Semmelbrösel Kürbiskerne
  • 4 EL Öl
  • 125 g Sauerrahm
  • 90 g Créme Fraiche
  • 1 EL Mayonnaise
  • Kräuter
Anleitung
  1. Den oberen Teil des Kürbis schälen und in acht fingerdicke Scheiben schneiden und diese kurz weicher kochen.
  2. Das Ei mit dem Salz verquirlen, den Kürbis zuerst in Mehl, dann in Ei und zum Schluss in Bröseln und/oder Kürbiskernen panieren.
  3. Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und den Kürbis goldgelb ausbacken.
  4. In der Zwischenzeit für die Sauce Crème Fraiche, Salz, Sauerrahm, Mayonnaise und Kräuter gut vermengen und mit den Kürbisschnitzeln servieren.
Rezept drucken
Kürbis Dalken
Vorbereitung 20 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
  • 500 g Hokkaido Kürbis
  • 1/2 TL Zimt
  • 400 g Zucker
  • 2 Pkg. Vanillezucker
  • 800 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
Vorbereitung 20 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
  • 500 g Hokkaido Kürbis
  • 1/2 TL Zimt
  • 400 g Zucker
  • 2 Pkg. Vanillezucker
  • 800 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
Anleitung
  1. Kürbis in kleine Stücke schneiden und weich kochen. Ei, Mehl, Vanillezucker und Backpulver zum Kürbis geben und vermischen.
  2. Den Teig in einer laibchen-ähnlichen Form in die Pfanne geben und goldgelb ausbacken.
  3. Zum Servieren mit einer Zimt-Zucker Mischung bestreuen und Preiselbeermarmelade dazu geben.

Bildnachweis: Belina Huttegger, pixabay Sabrina Ripke


Mit Wohnsitz in Kleinarl wache ich jeden Morgen mit einem wunderschönen Ausblick auf die Berge und Wälder auf. Die wundervolle Natur bietet mir als Hobbyfotografin eine einzigartige Kulisse. Neben dem Fotografieren reise ich auch noch sehr gerne und habe mir als Ziel gesetzt, alle europäischen Hauptstädte zu besuchen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INSTAGRAM FEED

Folge uns auf Instagram