close
Vom Gerzkopf in die Pfanne – Salzburger Schwarzbeernockerln selbstgemacht!
Rezept Schwarzbeernockerl
Kulinarik

Vom Gerzkopf in die Pfanne – Salzburger Schwarzbeernockerln selbstgemacht!

Kennt ihr das? Wenn ich den ganzen Tag im Büro verbringe, muss ich abends einfach raus in die frische Luft. Einfach mal abschalten und den Kopf freibekommen.

Letzte Woche war ich nach der Arbeit gemeinsam mit meiner Kollegin Angi am Gerzkopf in Eben unterwegs. Auf dem Weg zum Gipfel sind uns dann haufenweise Schwarzbeerstauden – bzw. in Deutschland besser bekannt unter Heidelbeerstauden – ins Auge gesprungen.

Rezept Schwarzbeernockerl

Gut, dass wir zuuufällig noch eine leere Jausenbox im Gepäck hatten und es zum Wandern ohnehin zu heiß war – da blieb uns einfach nichts anderes übrig, als uns beim „Schwoazbeerbrockn“ die Finger schmutzig zu machen! Und da ich ja weiß, wie ich meinen Liebsten eine Freude bereiten kann, gab‘s Zuhause dann noch selbstgemachte Schwarzbeernockerln für die ganze Family!

Rezept Schwarzbeernockerl
Rezept drucken
Schwarzbeernockerln
Vorbereitung 5 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
  • 500 g Schwarzbeeren
  • 200 g Mehl
  • 150 ml Milch
  • 1 Stück Ei
  • 2 EL Butter zum Braten
  • 1 Prise Salz
Vorbereitung 5 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
  • 500 g Schwarzbeeren
  • 200 g Mehl
  • 150 ml Milch
  • 1 Stück Ei
  • 2 EL Butter zum Braten
  • 1 Prise Salz
Anleitung
  1. Für die Schwarzbeernockerl die Beeren säubern, waschen und leicht mit der Gabel zerdrücken.
    Rezept Schwarzbeernockerl
  2. Mehl, Ei und Milch unterrühren und zu einem eher festen Teig verarbeiten.
    Rezept Schwarzbeernockerl
  3. Butter in einer Pfanne erhitzen.
    Rezept Schwarzbeernockerl
  4. Mit einem Esslöffel den Teig zu Nockerln formen und in die Pfanne geben.
    Rezept Schwarzbeernockerl
  5. Die Nockerln etwa 4-5 Minuten anbacken, danach wenden und fertig braten lassen.
    Rezept Schwarzbeernockerl
  6. Zum Schluss noch mit Staubzucker bestreuen, servieren und natürlich – mhhh, probieren!
    Rezept Schwarzbeernockerl

Fazit: Selbst „gebrockt“ schmeckt halt doch immer noch am besten!

In diesem Sinne – wenn ihr das Rezept einmal selbst ausprobieren möchtet: Mahlzeit!

-> hier gibt es auch noch eine super leckeres Schwarzbeeren-Milchshake Rezept für euch 🙂

Bildnachweis: Stephanie Rettenegger


Berge, Brauchtum, kulinarische Spezialitäten – das alles begleitet mich als gebürtige Salzburgerin schon ein Leben lang. Je älter ich werde und je mehr Kulturen und Landschaften anderer Länder ich kennenlerne, desto bewusster wird mir, wie schön’s bei uns eigentlich ist. Deshalb freut es mich umso mehr, dass ich diese Besonderheiten meiner Heimat in der BlogHütte mit euch teilen kann.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INSTAGRAM FEED

Folge uns auf Instagram