Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein soweit das Auge reicht: „Das muss ich ausnutzen!“, denke ich mir und hab‘ mir am Wochenende meinen kleinen Bruder geschnappt, um mit ihm zum neuen KITIWAPF (Kinder-Tiere-Wanderpfad) nach Eben zu fahren. Da er bereits ein „kleiner“ großer Fan vom Geisterberg in St. Johann ist, weiß ich, dass ihm der Tierspuren-Stempelweg sicher gefallen würde.
Ein Weg für kleine Entdecker und große Abenteurer
In Eben angekommen, dürfen wir uns zwischen zwei Teilstrecken mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad entscheiden. Unsere Wahl fällt auf den leichteren (und auch kinderwagentauglichen) „Entdecker-Weg“, weil Lukas mit gerademal vier Jahren doch noch relativ klein ist. Der „Abenteurer-Weg“ hingegen ist eher schon für größere, gehbegeisterte Wanderer gedacht.
Der Weg ist das Ziel – Rauf geht’s zur Moosalm
Vorbei an vielen verschiedenen Waldtieren machen wir uns also auf zur Moosalm. Die Stempelpässe sowie das KITIWAPF Abenteuer Rätsel bekommen wir direkt an den beiden Ausgangspunkten. Fertig abgestempelt wartet später eine kleine Überraschung auf uns bzw. auf Lukas.
Fun Fact: Auf dem Weg dorthin, konnten wir (laut Lukas) außerdem einen wunderbaren Blick auf’s „Meer“ werfen. Dass es sich hierbei eigentlich um den Erlebnisbadesee Eben handelt, musste ich ihm erst erklären. 😉
Und siehe da: Neun Tierstationen und ca. eine Stunde später, angekommen auf der Moosalm, überreichte Christian, der Hüttenwirt, Lukas als Belohnung für’s fleißige Wandern und Abstempeln dann die KITIWAPF Finisher Medaille. Juhu!
Bildnachweis: Stephanie Rettenegger
Kein Kommentar