Der Hahnbaum ist ein echter Lieblingsberg: Wer einmal dort oben war, den zieht es immer wieder hinauf. Auf einer geführten Achtsamkeitswanderung mit Elisabeth Hafner tauchen Teilnehmer tief in die mystische Welt der Natur, des Waldes und seiner Heilkräfte ein.
Elisabeth Hafner ist Erzählerin, Landartistin, Kräuterfachfrau, Naturmenschin und Psychomotorikerin. Wer mit ihr durch die Natur spaziert, bekommt zugleich einen kleinen Kurs in Achtsamkeit und bewusstem Beobachten. Denn ihre Kräuterwanderungen dürfen durchaus als spirituell bezeichnet werden: Sie erzählt Wissenswertes über das Essbare und Heilsame der heimischen Pflanzenwelt und weiß von Geschichten aus einer Zeit, in der das Wünschen noch geholfen hat.
Elisabeth Hafner führt auf ihre ganz eigene Art und Weise durch die Natur und öffnet Menschen die Augen: Liebe und Hingabe sind für die Kräuterfee von großer Bedeutung, um sich mit der Natur zu verbinden und um Kraft aus ihr zu schöpfen.
Eine besonders schöne Wanderung führt über den weitum bekannten Hahnbaum, den Hausberg von St. Johann. Dieser wiederum verdankt seinen Namen zwei sehr selten gewordenen und geschützten Waldbewohnern: Dem Auerhahn und dem Birkhahn.
Eine Kräuterwanderung am Hahnbaum lässt sich wunderbar kombinieren: Etwa mit einer Einkehr in die urige Vogei Hütt’n, ein Paradebeispiel inneralpiner Holzarchitektur.
Bildnachweis: TVB St. Johann
Kein Kommentar