close
Mit den Sommer-Bergbahnen in luftige Höhen
Top Panorama uns super viele Spielstationen erwarten dich am Geisterberg
Die schönsten Gipfel

Mit den Sommer-Bergbahnen in luftige Höhen

Was gibt es Schöneres als im Sommer auf einem Berg zu sein, das Panorama zu genießen, ins Tal zu blicken und wortwörtlich über dem Alltag zu stehen? Am bequemsten geht es mit der Seilbahn rauf. So legt man gleich ein paar Hundert Höhenmeter zurück und spart sich die Kraft für den Berg auf. Denn auch dort gibt es jede Menge zu entdecken und zu erleben.

Ein Berg voller Geister?!

Gemeinsam mit meinem sechsjährigen Neffen Elias habe ich das letzte Woche in der Salzburger Sportwelt getestet, genauer gesagt im St. Johanner Alpendorf. Da geht’s in den Sommermonaten mit der Alpendorf Gondelbahn auf den „Geisterberg“, was an sich schon spannend klingt. Wo im Winter die Skifahrer eine schöne Zeit erleben, gibt es im Sommer Spaß für die ganze Familie mit unzähligen Spielstationen.

Der Spaß beginnt im Tal

An der Talstation im Ortsteil Alpendorf angekommen, lädt gleich ein großer Spielplatz zum Verweilen ein.

Aber unser Ziel ist der Berg, also geht es weiter mit der Gondelbahn. Bereits nach zehn Minuten Fahrt sind wir an der Bergstation angekommen, von wo der Wanderweg Richtung Geisterberg wegführt. Einige Familien sind auch mit Kinderwägen unterwegs, was problemlos möglich ist, weil die Wege schön breit und kinderwagentauglich angelegt sind. Auch der Transport mit der Gondelbahn ist überhaupt kein Problem.

An der Talstation fängt der Spaß schon an, aber am Berg gibt es noch viel mehr zu entdecken

Nach einer kurzen Wanderung, die aber auch für die Kleinen leicht zu schaffen ist, kann das Abenteuer so richtig beginnen. Der Geisterbergzug, ein Traktor mit Anhänger, bringt uns zum Zentrum des Geisterberges.

mit dem Traktorzug geht es hinauf zum Geisterberg

Ein Abenteuer-Spielplatz in luftigen Höhen

Dort eröffnet sich uns ein Abenteuer-Spielplatz der Sonderklasse, verteilt rund um den Gipfel des Gernkogels. Luft-, Erd-, Wasser- und Feuergeister locken zu ihren jeweiligen Stationen. Die Wanderwege zwischen den einzelnen Stationen vergehen für Kinder wie im Nu, obwohl sich das Gebiet weitläufig über den Berg erstreckt. Aber wenn es so viel zu entdecken gibt, vergisst man das Gehen doch glatt. Ein neues Highlight ist das Geisterschloss, das über dem Geistersee thront und seit zwei Jahren am Geisterberg zum zentralen Punkt geworden ist. Vier Türme, die miteinander verbunden sind, können erklettert werden – ein spannendes Unterfangen!

die Geisterburg gehört zu den Highlights

Auf Geistersuche!

Ausgerüstet mit Geisterberg-Medaillon und Pickerl, die wir an der Kassa beim Ticketkauf bekommen haben, geht es von Station zu Station. Hier erfahren wir Wissenswertes über Sagengestalten aus der Region. Habt ihr zum Beispiel gewusst, dass das Wort Krampuss von dem Wort „grampus orca“ abstammt, was so viel bedeutet wie „Schreckgestalt der Unterwelt“? Außerdem gibt es bei allen Tafeln einen weiteren Hinweis, welches Geister-Pickerl an welche Stelle am Medaillon geklebt gehört.

Und darüber hinaus gibt’s immer wieder viel zu spielen, zu kraxeln, zu pritscheln und zu kriechen. Langeweile kommt da keine auf und die Zeit vergeht wie im Flug. Zwischendurch stärken wir uns in einer der zwei Hütten, die sich ebenfalls auf die Geistersuchenden eingestellt haben. Mit Speisekarten in Form von Spuki und Gspensti, den beiden Maskottchen vom Geisterberg und Gerichten wie dem „Drachen“ bleibt auch die Mittagspause ein spannendes Erlebnis.

Plantschen gehört an einem sonnigen Tag auch dazu

Am Ende eines aufregenden Tages begeben wir uns wieder mit der Seilbahn Richtung Tal, wo wir an der Bergbahn-Kassa noch eine kleine Überraschung für unsere erfolgreiche Geistersuche mit nach Hause bekommen.

Aber halt – da war ja noch der Spielplatz vor der Talstation! Ein bisschen Restenergie ist noch übrig für ein paar letzte Runden mit der Mini Go-Cart Bahn…

Infos & Tipps:

Mehr zum Geisterberg findet ihr hier.

Snow Space Salzburg
Alpendorf Bergbahnen AG
Alpendorf 2
5600 St. Johann im Pongau
Tel.: +43 6457 22210

Bildnachweis: Snow Space Salzburg Bergbahnen Sankt Johann


Wenn man in den Salzburger Bergen aufwächst, liegt einem die Leidenschaft für’s Wandern, Bergsteigen und Skifahren fast im Blut. Was gibt es schöneres, als die frische Bergluft zu genießen und gemeinsam mit seinen Liebsten die Zeit in der Höhe zu verbringen?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INSTAGRAM FEED

Folge uns auf Instagram