Skifahren habe ich im zarten Alter von vier Jahren erlernt und somit zähle ich seit nun schon fast 25 Jahren zu den passionierten Skifahrern, die jede freie Minute im Winter am Berg verbringen wollen. So schön jeder einzelne Skitag ist, gibt es auch hier natürlich so manchen Leckerbissen, der einfach heraussticht.
Beim Skifahren ist das unumstritten die sogenannte „first line“ oder „first track“. Es heißt so viel wie, der Erste zu sein, der seine Spur in den frischen Schnee zieht und das noch möglichst alleine. Es ist ein Gefühl, als würde man auf feinster Watte den Berg heruntergleiten. Wenn sich dann noch die Sonne ihren Weg über die Berge bahnt und man ihre ersten warmen Strahlen im Gesicht spürt, glaubt man, die ganze Welt umarmen zu können.
Doch dieses einzigartige Erlebnis zählt wohl eher zu den Seltenheiten. Einheimische sowie auch Gäste tummeln sich vor allem in den Ferienzeiten sehr früh bei den Liftanlagen, um den Skitag so gut wie möglich zu nutzen und somit bleibt für die „first line“ keine Zeit.
In St. Johann hat man sich genau dazu etwas ganz Spezielles einfallen lassen. Beim Early Bird Skiing hat man die Möglichkeit, schon vor offiziellem Betriebsbeginn die Pisten und Anlagen im Snow Space Salzburg zu nutzen, um genau dieses Gefühl des Wattebauschs unter seinen Skiern zu erleben. Begleitet wird man dabei von der Geschäftsführung oder der Betriebsleitung. Somit hat man auch noch die Möglichkeit, Interessantes über die Bergwelt, den Skibetrieb aber auch über die Region zu erfahren. Das habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen und war selbst dabei, wenn es heißt: der frühe Vogel fängt den Wurm!
Treffpunkt ist um 07.20 Uhr bei der Gondelstation Gernkogel. Die erste Müdigkeit beim Aufstehen ist sofort verflogen, als ich gesehen habe, dass die Morgendämmerung einen wunderschönen Tag ankündigt. Nach der Begrüßung aller Teilnehmer geht es nun endlich los – um 07.30 Uhr besteigen wir die Gondel und werden flott auf den Berg transportiert. Je länger die Gondelfahrt andauert, umso mehr steigt meine Vorfreude auf die kommenden Stunden. Oben angekommen erklärt uns zehn Frühaufstehern der Betriebsleiter unsere Route und dann geht’s auch schon los. Schuhe fest schnüren, Ski anschnallen und ab geht‘s. Einfach fantastisch! Ich höre nichts anderes als das Knirschen des frischen Schnees unter meinen Skiern. Und dann noch meinen Freund, der vor Freude vor sich hin jubelt. Ich kann es ihm nicht verdenken – es ist wirklich traumhaft. Ich bleibe kurz stehen um meine gezogenen Line zu begutachten und auch, um den Moment wirklich in mich aufsaugen zu können. So geht es dann die nächsten ca. 1,5 Stunden weiter. Ein Glücksmoment nach dem anderen, der frische Schnee und die Sonne im Gesicht. Es ist einfach herrlich und sicher einer meiner schönsten Skitage, die ich bis jetzt erlebt habe.
Die Termine für das Early Bird Skiing sind im Vorhinein nicht zu checken. Die Verantwortlichen richten sich dabei komplett nach dem Wetter und den Witterungsbedingungen. Ob und wann ein Early Bird Skitag stattfindet, könnt ihr meistens nur sehr kurzfristig über die offiziellen Kanäle von Snow Space Salzburg (Homepage, Panoramafernsehen und Facebook) erfahren. Die Teilnehmerzahl ist streng auf 10 Personen limitiert. Somit bleiben auch die Exklusivität und das Besondere erhalten.
Ich bin sehr froh, dass ich diesen besonderen Skitag miterlebt habe und wer weiß, vielleicht habe ich ja nochmal das Glück beim Early Bird Skiing dabei sein zu können.
Bildnachweis: Snow Space Salzburg
Kein Kommentar