close
Skifahren aus einem anderen Blickwinkel
so schön wenn das wetter schön ist
Landschaft

Skifahren aus einem anderen Blickwinkel

Ich kann’s kaum erwarten meine Ski wieder auszupacken!

Gestern Abend, beim Durchstöbern meiner Fotos, bin ich auf ein ganz besonderes Album gestoßen: die GoPro-Bilder vom Skifahren im letzten Winter am Shuttleberg in Wagrain-Kleinarl! Voller Vorfreude öffne ich den Ordner an meinem Laptop und beginne, das Album durchzugehen.

Berge zum Erleben

Das Abenteuer der GoPro

Ich kann mich noch gut erinnern, wie wir an dem Morgen eine der ersten auf der Piste waren und der Schnee noch die frischen Rillen vom Pistengerät zeigte. Um das einzigartige Wetter und die perfekten Pisten festhalten zu können, ohne das lästige Stehenbleiben inklusive erfrorener Finger um ein Foto zu machen, habe ich eine GoPro auf meinem Helm montiert. Das ist eine kleine, wasserdichte Kamera, die sich perfekt zur Aufnahme von jeglichen sportlichen Aktivitäten eignet. Obwohl das anfangs ein komisches Gefühl war, ist die Kamera auf dem Kopf bald vergessen und wir genießen die Pisten ohne unnötiges Anhalten. Der extreme Weitwinkel und die Position der GoPro machen traumhafte Panorama-Landschaftsaufnahmen, aber sind auch verantwortlich für witzige und schiefe Schnappschüsse.

Skilift Foto

Speedskistrecke einmal anders

Jetzt mussten wir natürlich auch testen wie schnell wir waren und steuerten zielstrebig auf das Starthäuschen der Speedskistrecke zu. An die Zeit kann ich mich nicht mehr erinnern, aber Spaß hat es auf jeden Fall gemacht!

Skifahren

Der Absolut Park: auch zum Zuschauen einen Abstecher wert

Einige Liftfahrten und zahlreiche Carving-Schwünge später wollten wir noch den Absolut Park besuchen. Auch wenn wir selbst nicht zu den Adrenalin-Junkies gehören, die hier mit Freude ihre Kunststücke präsentieren: wir sehen auf jeden Fall gerne dabei zu. Deshalb nahmen wir die Piste neben den Sprungschanzen und blieben immer wieder stehen um die Freestyle-Skifahrer und –Snowboarder zu beobachten.

Shuttleberg

Der Fürstwand-Schlepplift: der letzte seiner Art am Shuttleberg

Nachdem der Schlepplift an der Fürstwand durch den Lumberjack ersetzt wurde, der schnellste und längste Sessellift am Shuttleberg, mussten wir unserem alten Bekannten noch einen letzten Besuch abstatten. Durch das besondere Gefühl am Boden durch die Landschaft zu gleiten, anstatt hoch oben in einem Sessellift zu sitzen, bin ich doch ein wenig nostalgisch gestimmt über seinen Abgang. Nicht zuletzt, weil die Bilder von dieser Liftfahrt besonders schön geworden sind.

Ski-Cross für Jedermann

Zum Abschluss wollten wir noch der neuen Ski-Cross-Strecke einen Besuch abstatten. Das sieht im Fernsehen immer so spektakulär aus! Am Start musste ich zugeben, dass die Schanzen und die erste Steilkurve, die wir von hier aus sahen, sehr angsteinflößend wirken – aber den Parcours runterzurasen, in die Steilkurven gepresst werden und bei den Schanzen abzuheben, war selbst bei meinem relativ langsamen Tempo ein riesiger Spaß!

Lustiges Erlebnis am Berg

Winter, wann kommst du endlich?

Nach dem Durchsehen des Albums bin ich wehmütig geworden, möchte am liebsten sofort die Ski auspacken und auf die Piste. Ich freue mich schon sehr auf das Gefühl der ersten Abfahrt auf den frisch präparierten Pisten am Morgen. Oder auf das gute Essen auf einer Skihütte nach einem ereignisreichen Vormittag. Am besten gehe ich gleich los und bringe meine Ski zum Service, damit sie auf jeden Fall fertig sind, sobald der erste Schnee fällt und die Lifte aufsperren. Meine GoPro wird mich auf jeden Fall wieder begleiten!

fertig fürs Skifahren

Links und Tipps:

– GoPro Verleih – für die schönsten Erinnerungen auf den Pisten

– Alles rund ums Skifahren in Wagrain-Kleinarl

Absolut Park – einer der größten Snowparks Europa‘s

– Das Wetter am Berg immer im Blick haben mit unseren Webcams

– Alles rund ums Essen am Berg

– Skiverleih und Geschäfte für die perfekte Ausrüstung

Bildnachweis: Eva Pfisterer


Ich wohne in St. Johann im Pongau und nutze diesen idealen Ausgangspunkt, um die Salzburger Sportwelt zu erkunden. Als Frühaufsteherin bin ich gerne die Erste auf dem Berg, egal ob im Sommer oder im Winter. Mit meinen Geschichten möchte ich euch an meinem Leben teilhaben lassen – dort, wo andere Urlaub machen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INSTAGRAM FEED

Folge uns auf Instagram